Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

BEE: Aufbruchssignal für Wirtschaft und Energiewende senden

  • News

BEE stellt Handlungsempfehlungen für eine umfassende Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor.

Weiterlesen
Eine Landschaft mit Hochspannungsmasten, umgeben von Feldern und Bäumen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, während die Sonne hell scheint und die Umgebung in warmes Licht taucht.

Reform der Stromnetzentgelte muss Verbrauchern und Klimaschutz dienen

  • News  Pressemitteilungen  Pressemitteilungen  Newsletter

vzbv, VDA und BWP veröffentlichen gemeinsamen Brief an Bundesminister Peter Altmaier

Weiterlesen
Logo eines Fachbetriebs für Wärmepumpen. Der Text „Fachbetrieb Wärmepumpe“ ist in Großbuchstaben dargestellt, wobei „Wärmepumpe“ hervorgehoben ist. Ein grafisches Element in Form eines Hauses mit einer Spirale verdeutlicht das Thema der modernen Heiztechnologie.

Qualität und Leistung mit dem Gütesiegel "Fachbetrieb Wärmepumpe"

  • News  Newsletter

Mit dem Gütesiegel "Fachbetrieb Wärmepumpe" setzt der Bundesverband Wärmepumpe einen weiteren Baustein hin zu noch mehr Qualität und…

Weiterlesen
Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.

EU-Klimaziele müssen ambitionierter werden

  • News

Eine neue Studie von Agora Energiewende zeigt, das noch Luft nach oben ist: Die EU-Klimaziele können verschärft werden, das sei technisch und…

Weiterlesen
Ein schwarzer Taschenrechner steht auf einem Haufen Münzen und Geldscheinen. Die sichtbaren Geldscheine sind in Euro. Der Bildschirm des Rechners zeigt die Zahl 19 an. Der Rechner hat Tasten für Euro- und Steuerberechnungen.

Trotz Corona: Wärmepumpen-Förderanträge im Juli um 12% im Plus

  • News  Newsletter

Trotz der anhaltenden COVID-19-Pandemie wurden im Juli 1.029 mehr Wärmepumpen-Förderanträge eingereicht als im Vormonat.

Weiterlesen
Eine stilisierte Erdglobus-Darstellung zeigt die Kontinente sowie Ozeane, vor einem neutralen Hintergrund. Der Fokus liegt auf Afrika, einem Teil von Europa und Asien. Die Darstellung betont die Farben der Landmassen und Wasserflächen, um die geografischen Merkmale hervorzuheben.

BEE: Bundesregierung darf sich bei Klimaschutz nicht auf COVID-19 verlassen

  • News

Nach aktuellen Erwartungen wird die deutsche Klimabilanz deutlich besser ausfallen, als ursprünglich berechnet. Das liegt vor allem an der…

Weiterlesen
Ein junger Mann mit schwarzem Haar und einem kurzen Bart lächelt in die Kamera. Er trägt ein graues Hemd. Der Hintergrund ist neutral und hell.

Verstärkung im BWP-Büro

  • News  Newsletter

Seit dem 10. August unterstützt Ahsan Ahmad die BWP-Geschäftsstelle in der Büroorganisation.

Weiterlesen
Logo für das 18. Forum Wärmepumpe am 25. November 2020 im Ellington Hotel in Berlin, organisiert vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.

18. Forum Wärmepumpe am 25. November 2020 erstmals als hybrides Event

  • News  Newsletter

Der Ticketverkauf für das erste vor Ort und online ausgetragene Forum Wärmepumpe startet am 17. August.

Weiterlesen
Ein Säulendiagramm zeigt die Anzahl von Installationen von Wärmepumpen in den Monaten Januar bis Juni für die Jahre 2019 und 2020. Die Balken für 2020 sind durchgehend höher als die für 2019, wobei der Monat März den höchsten Wert erreicht.

Wärmepumpen-Förderanträge: 220 Prozent im Plus

  • News  Newsletter

Von Anfang Januar bis Ende Juni 2020 wurden beim BAFA insgesamt 45.761 Förderanträge für Wärmepumpen gestellt, das sind deutlich mehr als im gesamten…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

Versäumnisse der Bundesregierung beim Klimaschutz

  • News

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Versäumnisse der Regierung beim Klimaschutz eingestanden. Der BEE fordert nun substanzielle…

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Schallquelle in der Mitte, von der konzentrische Schallwellen ausgehen. Auf der linken Seite befindet sich ein Schallempfänger, und es sind Pfeile zur Schallausbreitungsrichtung sowie Bezeichnungen für Schallquelle und Schallempfänger zu sehen.

Aktualisierter LAI-Leitfaden

  • News  Newsletter

Die Bund-Länder Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz hat bereits im März den überarbeiteten Leitfaden zur Beurteilung von Geräuschen durch…

Weiterlesen
Logo der Firma KI, spezialisiert auf Kälte-, Luft- und Klimatechnik. Die Abkürzung „KI“ ist in blauer Farbe dargestellt, gefolgt von den Begriffen „Kälte“, „Luft“ und „Klimatechnik“ in schwarz, mit einem roten Trennstrich zwischen „Luft“ und „Klimatechnik“.

Neue Führungsspitze bei ait-Deutschland GmbH

  • News  Newsletter

Ab September dieses Jahres wird die Geschäftsführung von ait-Deutschland durch zwei zusätzliche Persoenn unterstützt. Mit Sjacco van de Sande ist ein…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin