Eine Innenansicht eines modernen Marktes mit lebendigen Lebensmittelständen. An der Decke befindet sich ein großes, farbenfrohes mural, das Pflanzen und Blumen darstellt. Unten sind Menschen beim Einkaufen und Essen zu sehen. Der Text kündigt die Eröffnung der Bewerbungen für den Heat Pump Award 2022 an.

Bewerbungsfrist für den Heat Pump Award 2022 endet bald

  • News  Newsletter

Bis zum 12. August können Wärmepumpenprojekte in fünf verschiedenen Kategorien bei der European Heat Pump Association (EHPA) eingereicht werden.

Weiterlesen
Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es zeigt den Bundesadler und die Farbstreifen der deutschen Flagge in Schwarz, Rot und Gold. Der Text lautet: "Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz".

BMWK kündigt überarbeitete BEG-Förderung an

  • News  Newsletter

Bereits zum 15. August wird die Förderung für Einzelmaßnahmen neu geregelt, die KfW-Förderung bereits seit 28. Juli.

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein modernes Podium mit zwei Sprechern, die auf einem beigen Teppich in eleganten Sesseln sitzen. Im Hintergrund ist eine große Grafik mit dem Titel „Technologie- und Energie-Forum LIVE“ sowie dynamischen, grafischen Elementen und einer EU-Flagge zu sehen.

Dekarbonisierung des Wärmesektors: Wärmepumpen als wichtiger Baustein für die Wärmewende

  • News  Newsletter

Die Energiewende ist unabwendbar und erneuerbare Energien der Schlüssel zu einer nachhaltigen und unabhängigen Energieversorgung. Aber ohne…

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Fassade des Reichstagsgebäudes in Berlin. Es ist ein historisches, monumental gestaltetes Gebäude mit einer großen Treppe und einer Glaskuppel. Über dem Haupteingang steht „Dem Deutschen Volke“. Im Hintergrund sind einige Flaggen zu sehen.

Konzeptpapier für Erneuerbaren-Nutzungsgebot im Gebäudesektor

  • News  Newsletter

BMWK und BMWSB legen ein Konzeptpapier zur angekündigten 65 Prozent-Regelung vor.

Weiterlesen
Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags ist zu sehen, mit einem großen, weißen Bundesadler über der Sitzung. Es gibt blaue Stühle und Tische, sowie zwei Flaggen: die deutsche und die EU-Flagge. Der Raum strahlt eine moderne und offizielle Atmosphäre aus.

Sofortprogramm für Gebäudesektor bekräftigt Wärmepumpen-Ziele – was zählt, ist aber die Umsetzung

  • News  Newsletter

Bau- und Klimaschutzministerium haben ihr Programm zur Einhaltung der Klimaziele im Gebäudebereich vorgelegt. Da der Sektor in diesem Jahr zum zweiten…

Weiterlesen
Das Logo von Agora Energiewende zeigt den Schriftzug "Agora" in schwarzer Schrift und darunter "Energiewende" in kleinerer Schrift. Rechts daneben befindet sich ein stylisiertes Symbol in Form eines Kreises, das in sanften Farbverläufen von Lila zu Blau gestaltet ist.

Agora spricht von Wärmepumpen-Revolution

  • News  Newsletter

Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent Erneuerbarer Energien betrieben werden – so hat es die Ampel im März 2022…

Weiterlesen
Ein Mann mit kurzen Haaren und einem Bart trägt einen dunklen Anzug und ein helles Hemd. Er steht vor einer neutralen, strukturierten Hintergrundwand. Im Vordergrund befindet sich das Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V.

BWP zu GEG-Novelle und "Osterpaket"

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Anpassungen bringen erste Fort-schritte, aber ein Modernisierungspaket muss dringend folgen.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.

BEE stellt sich neu auf

  • News  Newsletter

Mit der heutigen BEE-Delegiertenversammlung ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der politischen und fachlichen Interessenvertretung der Erneuerbaren…

Weiterlesen

Erneuerbare schaffen das

  • News  Newsletter

Fast die Hälfte der Stromproduktion in Deutschland kam in den ersten sechs Monaten dieses Jahres aus erneuerbaren Energien. Und es soll künftig noch…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin