Eine trockene und rissige Erdoberfläche erstreckt sich bis zum Horizont. Ein einzelner, toter Baum steht einsam in der Landschaft unter einem bewölkten Himmel. Die Szene vermittelt ein Gefühl der Trostlosigkeit und den Einfluss von Dürre.

IPCC-Bericht mahnt zum Ausbau klimafreundlicher Technologien

  • News  Newsletter

Der 6. Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe 2 des Weltklimarats (IPCC) zu den Folgen des Klimawandels verdeutlicht nochmals eindrücklich die…

Weiterlesen
Ein prächtiges historisches Gebäude mit einer beeindruckenden Fassade und vielen Fenstern. Vor dem Gebäude gibt es gepflegte Grünanlagen mit runden Hecken und Nadelbäumen. Der Himmel ist blau und wolkenlos, was eine einladende Atmosphäre schafft.

DecarbCities Konferenz am 11. und 12. Mai in Wien (AT)

  • News  Newsletter

Schwerpunkt der Konferenz sind Lösungen für Städte und Gemeinden zum Umstieg auf die Erneuerbare Wärmeversorgung

Weiterlesen
Ein stilisiertes Deutschland-Wappen zeigt die Farben Schwarz, Rot und Gold in vertikalen Balken. Der schwarze Balken steht auf dem roten, das wiederum auf dem gelben Balken sitzt.

EEG-Umlage soll ab 01.07.2022 entfallen

  • News  Newsletter

Die Koalitionspartner haben sich auf ein Paket zur Entlastung der Verbraucher verständigt - davon profitieren auch Stromkunden.

Weiterlesen

KfW-Förderprogramm für die Sanierung startet wieder

  • News  Newsletter

Die Bundesregierung hat zusätzliche Mittel für den Weiterbetrieb der Förderung über die KfW für Sanierungsmaßnahmen freigestellt.

Weiterlesen

Nachwuchskampagne Zeitzustarten

  • News  Newsletter

Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die Internetauftritte von Zeitzustarten und vom ZVSHK-Qualitätszeichen überarbeitet und…

Weiterlesen
Ein modernes, zweistöckiges Wohnhaus mit großen Fenstern und einem Balkon. Das Gebäude hat eine helle Fassade und ist von einem gepflegten Garten mit Büschen und Pflanzen umgeben. Im Hintergrund sind weitere Häuser sichtbar.

Neuigkeiten zur KfW Förderung

  • News

Nach dem Schock der Einstellung des Förderprogramm der KfW im Januar, gibt es nun gute Neuigkeiten.

Weiterlesen
Auf einer Veranstaltung hält ein Sprecher einen Vortrag vor einem Publikum. Im Hintergrund ist ein Bildschirm mit dem Schriftzug „Deutscher TGA-Award“ und Logos von verschiedenen Sponsoren zu sehen.

DEUTSCHER TGA-AWARD 2022

  • News  Newsletter

Die Bewerbungphase für den DEUTSCHEN TGA-AWARD hat begonnen und läuft bis zum 30.05.2022.

Weiterlesen
Text: "Heizen im grünen Bereich: Wärmepumpen bieten eine effiziente Zukunftslösung zur Senkung der Heizkosten, teilweise um bis zu 50 Prozent. In Deutschland sind bereits über eine Million Wärmepumpen im Einsatz, gefördert durch staatliche Maßnahmen."

Niedersächsischer Wärmepumpentag am 22. Februar

  • News

Am 22. Februar wird der Niedersächsiche Wärmepumpentag wichtige Impulse setzen. Politischer Hauptredner ist der Landesminister Olaf Lies.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) in blauer Schrift auf weißem Hintergrund. Unter dem Kürzel "BDH" steht der vollständige Name des Verbands in grauer Schrift.

Starke Marktentwicklung der Heizungsindustrie 2021

  • News  Newsletter

Der Wärmepumpenmarkt wächst um 28 %, der deutsche Gesamtmarkt um 10 %

Weiterlesen
Die Grafik kündigt den 6. Internationalen Großwärmepumpen Kongress an, der am 23. Juni 2022 in München stattfindet. Im Hintergrund sind die Alpen und ein Teil der Stadt München sichtbar, einschließlich ikonischer Bauwerke und Dächer.

6. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress

  • News  Newsletter

Am 23.06 findet in der Isarpost in München der 6. Internationale Großwärmepumpen-Kongress statt.

Weiterlesen
Die Abbildung zeigt einen Eingabebereich zur Berechnung des Trinkwarmwasserbedarfs und der Heizlast eines Gebäudes. Auf der rechten Seite ist eine farbige Deutschlandkarte zu sehen, die wahrscheinlich verschiedene Temperaturzonen oder Heizbedarfe darstellt.

BWP aktualisiert Heizlastrechner und Klimakarte

  • News  Newsletter

Der BWP hat heute seinen Heizlastrechner um ein Schätzverfahren für die Heizlast und zwei für den Trinkwarmwasserwärmebedarf ergänzt. Die Klimakarte…

Weiterlesen
Eine Familie sitzt auf dem Boden in einem hellen Raum. Der Vater und die Mutter halten mit der Tochter ein grünes Pappsymbol eines Hauses. Alle lächeln glücklich in die Kamera, was eine positive und familiäre Atmosphäre vermittelt.

Sehr große Zufriedenheit mit Wärmepumpen

  • News  Newsletter

Eine große europäische Verbraucherumfrage zeigt eine große Zufriedenheit mit dem Tausch auf Wärmepumpen.

Weiterlesen
Logo für den Deutschen TGA-Award. Es zeigt den Text „Offizieller Sponsor“ und „Deutscher TGA-Award“ in einer markanten Schriftart. Über dem Text befindet sich ein stilisiertes Hausdach in den Farben Schwarz, Rot und Gelb.

Deutscher TGA-Award 2022

  • News

Die Ausschreibung für den DEUTSCHEN TGA AWARD 2022 hat begonnen Prämiert werden herausragende Neubau- und Sanierungsprojekte sowie innovative Konzepte…

Weiterlesen
Ein Banner mit dem Text „Berlin Energy Transition Dialogue“ in blauer Schrift auf hellem Hintergrund. Links befindet sich ein oranges Symbol, das eine stilisierte Weltkugel darstellt.

Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) 2022

  • News

In diesem Jahr lädt das Auswärtige Amt als Rahmenveranstaltung zur renommierten internationalen Konferenz Berlin Energy Transition Dialogue (BETD)…

Weiterlesen
Fünf EU-Flaggen wehen vor einem modernen Gebäude. Die Flaggen sind blau mit gelben Sternen und bewegen sich sanft im Wind. Im Hintergrund sind geometrische Strukturen und Grünpflanzen sichtbar, was auf ein städtisches Umfeld hinweist.

EU-Kommission stellt EPBD-Überarbeitungsvorschlag vor

  • Mitglieder-News

Am 15. Dezember 2021 stellte die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Überarbeitung der EU-Richtlinie über die Gesamteffizienz von Gebäuden (EPBD) vor.…

Weiterlesen
Das Logo der KfW Bank besteht aus den Buchstaben "K", "F" und "W", in blauer Schrift auf weißem Hintergrund. Die Buchstaben sind modern und klar gestaltet.

KfW-Förderstopp: BMWK gibt weiteres Vorgehen bekannt

  • News  Newsletter

Bis zum 24.01.2022 gestellte Anträge werden bearbeitet. Das Programm für EH55 im Neubau wird nicht wieder aufgenommen.

Weiterlesen
Auf einem Heizkörper stecken zusammengerollte Geldscheine in verschiedenen Werten (5, 10, 20, 50 und 100 Euro). Der Heizkörper hat einen Thermostat auf der rechten Seite. Das Bild vermittelt eine humorvolle Sichtweise auf Heizkosten.

7-Punkte-Plan gegen die Energiepreiskrise

  • News  Newsletter

Ein Verbändebündnis fordert mit einem 7-Punkte-Plan Sofortmaßnahmen zur Entlastung von einkommensarmen Haushalten und mehr Klimaschutz im…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin