Eine Person stellt ein Bedienfeld eines Heizgeräts ein. Das Gerät zeigt eine Temperatur von 34°C an. Im Hintergrund sind Rohre sichtbar, die mit dem Heizsystem verbunden sind. Die Szene vermittelt den Eindruck technischer Wartung und Überwachung.

Gesetzentwurf zur Strompreisbremse durch das Bundeskabinett beschlossen

  • Politik  Newsletter

Wärmepumpen werden nach dem aktuellen Gesetzentwurf der Bundesregierung vom Strompreisdeckel profitieren. Der BWP weist jedoch auf Handlungsbedarf in…

Weiterlesen

BDH: Wachsender Markt im Herbst trotz schwierigem Umfeld

  • News

Trotz Inflation und teilweise noch immer gestörter Lieferketten blickt die Heizungsindustrie weiterhin auf eine positive Entwicklung im deutschen…

Weiterlesen
Das Bild zeigt den Slogan „BERLIN SPART ENERGIE“ in grauer Schrift. Darunter befinden sich farbige Kreise in verschiedenen Größen, die von rot über orange und gelb bis grün verlaufen. Das Design vermittelt eine Botschaft der Energieeinsparung in Berlin.

Online-Datenbank mit Best-Practice-Projekten aus Berlin

  • News  Newsletter

Projekte, die unterschiedlichste Maßnahmen zur Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien erfolgreich umgesetzt haben und zum Nachahmen…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). In blauer Schrift steht "BDH" und darunter in grauer Schrift "Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie". Der Hintergrund ist hellgrau.

BDH: Neues Infoblatt zur Thermischen Behaglichkeit

  • News

Für Fachhandwerker sowie Planer und Architekten.

Weiterlesen
Eine Hand dreht einen Regler an einem modernen Kühl- und Gefriergerät. Auf einem digitalen Bildschirm sind Symbole und Informationen angezeigt, darunter Optionen wie "normal" und "Luxus". Das Gerät wirkt technisch fortschrittlich und benutzerfreundlich.

BEE stellt Wärmeszenario 2045 vor: 100 % Erneuerbare Wärme gegen die fossile Preis- und Klimakrise sind machbar!

  • News

Es zeigt auf, in welchem Umfang und mit welcher Geschwindigkeit Erneuerbare Wärme-Technologien eingesetzt werden können.

Weiterlesen
Drei Menschen stehen hinter Transparenten mit dem Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Personen scheinen an einer Pressekonferenz teilzunehmen, um über wirtschaftliche und klimatische Themen zu sprechen. Hintergrund ist ein blauer Wandbereich mit wiederholenden Ministeriumsbezeichnungen.

BWP zum 2. Wärmepumpengipfel in Berlin: Auf Worte müssen nun Taten folgen

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

• Milliardeninvestitionen der Wärmepumpenindustrie setzen stabile politische Rahmenbedingungen voraus

• Nationale und europäische Verordnungen dürfen…

Weiterlesen
Ein Mann mit Headset sitzt vor einem Computer, auf dem eine Videokonferenz läuft. Er betrachtet den Bildschirm, auf dem eine Person spricht. Auf dem Schreibtisch sind Unterlagen und ein Getränk sichtbar. Der Raum hat große Fenster mit Blick nach draußen.

Zweiter Wärmepumpengipfel der Bundesregierung

  • News

Austausch von Politik und Branche nimmt Rahmenbedingungen für den Markthochlauf in den Fokus.

Weiterlesen
Ein einzelner grüner Grashalm wächst aus einer trockenen, rissigen Erdoberfläche. Die Erde zeigt deutliche Risse und Brüche, die auf Dürre und Trockenheit hindeuten. Der Kontrast zwischen dem lebendigen Grün und der staubtrockenen Erde verdeutlicht den Überlebenskampf der Natur.

BEE-Präsidentin Peter auf der COP27: Klimaschutz hängt entscheidend vom globalen Ausbau der Erneuerbaren Energien ab

  • News

Die Weltklimakonferenz in Ägypten (COP27) geht in die zweite und damit entscheidende Woche. Für den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e.V. geht…

Weiterlesen
Das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE) zeigt den Schriftzug „BEE“ und darunter „Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.“. Es gibt eine grafische Darstellung eines orangefarbenen Sonnensymbols und stilisierte Wellen in verschiedenen Blau- und Grüntönen.

BEE: Beschleunigungspaket für Erneuerbare Energien gegen die Energiekrise

  • News  Newsletter

Der Preissenkungseffekt der Erneuerbaren muss jetzt vollumfassend genutzt werden“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. Der Bundesverband Erneuerbare…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Geothermie, das eine stilisierte Erde mit einem orangefarbenen Diskussymbol und einem Netz zeigt. Der Schriftzug "Bundesverband Geothermie" ist in Grau und Orange dargestellt, was auf die Förderung der Geothermie in Deutschland hinweist.

Bundesregierung zündet Erdwärmeturbo – 100 neue Projekte bis 2030

  • News  Newsletter

(Berlin, 11. November 2022) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat heute ein Eckpunktepapier für den Nutzungsausbau der…

Weiterlesen
Ein Heizkörperthermostat in Nahaufnahme. Der Drehknopf hat Markierungen von 1 bis 5 sowie eine Stern- und eine Pfeilmarkierung. Die Skala zeigt unterschiedliche Wärmeeinstellungen an. Die Farbe des Thermostats ist hauptsächlich weiß mit schwarzen Ziffern und einem grafischen Logo.

Koalition einigt sich auf Verteilung von CO2-Abgabe in Mietverhältnissen

  • Politik  News  Newsletter

Nach einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat die Ampel-Koalition sich auf einen Mechanismus geeinigt.

Weiterlesen
Ein Energieverbrauchsmesser liegt links im Bild. Daneben sind verschiedene Euro-Scheine und Münzen angeordnet. Die Scheine haben Werte von 5 bis 100 Euro. Münzen sind in unterschiedlichen Größen und Werten zu sehen.

BWP zu geplanter Gas- und Strompreisbremse: Starken Anreiz zum Wechsel von Gas zu Wärmepumpe beibehalten

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. kommentiert das Eckpunktepapier zur geplanten Gas- und Strompreisbremse.

Weiterlesen
Quelle: UNFCCC

27. UN-Klimakonferenz eröffnet

  • News  Newsletter

Am Sonntag, 06. November, wurde im ägyptischen Scharm-asch-Schaich die wichtigste jährliche Konferenz zur Lage des Weltklimas eröffnet.

Weiterlesen
Das Bild zeigt mehrere schwarze Stromzähler, die nebeneinander in einem Schaltkasten montiert sind. Auf den Zählern sind digitale Anzeigen sichtbar, die den Energieverbrauch in Kilowattstunden anzeigen. Die Zähler sind mit gelben Aufklebern gekennzeichnet.

BWP nimmt Stellung zu geplanter Gas- und Strompreisbremse

  • News

Bei der Umsetzung ist darauf zu achten, dass alle Wärmepumpen-Besitzer*innen entlastet werden. Zudem müsse der Anreiz zum Wechsel auf Erneuerbare…

Weiterlesen
Text in großer orangefarbener Schrift: "progres.nrw".

NRW führt Bildungsprämie Wärmepumpe ein

  • News  Newsletter

Künftig wird u.a. die Teilnahme an den Schulungen zur VDI 4645 für SHK-, Kälte- und Klimaanlagen-Betriebe bezuschusst.

Weiterlesen
Ein junger Mann in Arbeitskleidung lächelt und arbeitet an einem elektrischen Schaltkasten. Um ihn herum sind verchromte und isolierte Rohre zu sehen. Die Atmosphäre vermittelt eine technische Umgebung, wahrscheinlich in einem Heizungs- oder Klimatechnikbereich.

Zahl der Wärmepumpen-Installationen steigt deutlich

  • News  Newsletter

Die Zahl der Wärmepumpen-Installationen steigt im dritten Quartal des Jahres deutlich. Für den schnellen Markthochlauf sind aber weitere Maßnahmen…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin