Stellen Sie hier Ihre Frage zur Wärmepumpe, zur Heizungsmodernisierung...

 

Antworten

Kann eine Wärmepumpe bei Außenaufstellung einfrieren?

Frank Röder

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Nein, das Heizungswasser, welches die Wärmepumpe durchströmt, wird stetig überwacht. Selbst ein Stromausfall über mehrere Stunden bedeutet keine Gefahr für das Gerät. Im Betrieb des Gerätes muss der Verdampfer - also das Bauteil, welches der Außenluft die Wärme entzieht - zyklisch abgetaut werden. Sinkt die Außentemperatur unter 5°C, beginnt das in der Luft enthaltene Wasser sich als dünne Eisschicht am Verdampfer der <link wasser>Luft-Wasser-Wärmepumpe abzusetzen. Dieses Eis wird bedarfsgerecht und betriebssicher abgetaut.


Zum Seitenanfang