Die schwarz-rote Regierungskoalition hat im Koalitionsausschuss am 02. Juli den Kabinettsbeschluss vom 24. Juni bestätigt, die im Koalitionsvertrag als Sofortmaßnahme versprochene
Ab Oktober 2025 müssen Betreiber zentraler Wärmepumpenanlagen in Mehrfamilienhäusern den Stromverbrauch individuell messen und abrechnen. Die bisherige Pauschalregelung läuft aus.
Nach vier Jahren intensiver Arbeit lädt der Qualifizierungsverbund QLEE zur großen Abschluss- und Zukunftsveranstaltung ein. Am 9. September 2025 treffen sich im Konferenzcenter der LEAG in Lübbenau
Das Ergebnispapier des Bundesinstitut für Bau , Stadt und Raumforschung (BBSR) bündelt Kernbotschaften und verdeutlicht, dass der Bund Daten liefern soll, umso vor allem kleinere Kommunen zu
Erstmals rangiert ein erneuerbares Heizsystem auf dem ersten Platz des deutschen Heizungsmarktes. Laut Statistik des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie e.V. (BDH) und des Bundesverbands
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Wärmepumpe belegt erstmals Top-Position unter den verkauften Heizsystemen - Verband fordert Klarheit über zukünftige Rahmenbedingungen
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der BWP-Wärmepumpen-Schulung für Energieberater im Dezember 2025 – Förderanträge für alle förderfähigen Veranstaltungen über das BAW-Programm müssen bis zum
Die staatliche Wärmepumpen-Förderung unterliegt klaren gesetzlichen Verfahren. Für 2025 sind im Bundeshaushalt ausreichend Mittel vorgesehen. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer können ihre Projekte
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. Schulungs-Förderung endet bald: Jetzt noch bis zu 5.000 Euro für WärmepumpenWeiterbildung sichern Berlin, 05.09.2025. Das im Jahr 2022
Berlin, 05.09.2025. Das im Jahr 2022 aufgelegte Schulungsprogramm „Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe“ (BAW) läuft zum 30.09.2025 aus. Mit dem Programm unterstützt die Bundesregierung die
Die Wärmewende in den Kommunen nimmt Gestalt an – mit klaren Prioritäten: Wärmepumpen und Fernwärme werden laut aktueller VKU-Umfrage flächendeckend zur tragenden Säule der künftigen Wärmeversorgung.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat bei seiner Delegiertenversammlung Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin gewählt. Heinen-Esser folgt auf Dr. Simone Peter, die nach fast acht
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Immer mehr Eigenheimbesitzer planen den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme. Wärmepumpen und Photovoltaik führen die Investitionspläne an – grüne Energie wird zum