Eine technologieübergreifende Branchenallianz spricht sich beim Heizungstausch für den Erhalt der erfolgreichen Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEG EM) aus.
Inmitten der aktuellen Diskussionen über Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zehn konkrete Empfehlungen für die
Erfolgreiche Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG EM) für Heizungstausch beibehalten! Gemeinsames Positionspapier vom 17. März 2025 Die Förderprogramme der vergangenen Jahre seit Einführung des
Laut der neu veröffentlichten VDI 4650-3 dürfen Wärmepumpensysteme künftig eine sogenannte „Zone B“ enthalten – einen dedizierten Bereich zur gekoppelten Bierkühlung ;)
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. zu Koalitionsverhandlungen über Heizungsregeln im GEG BWP appelliert an Koalitionäre: Entscheidungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen
Der Bundesverband Wärmepumpe ruft CDU, CSU und SPD dazu auf, das Zwischenergebnis der AG Bauen in den weiteren Koalitionsverhandlungen zu überarbeiten.
Berlin, 25.06.2025. Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen aus CDU/CSU und SPD sehen die haushaltspolitischen Eckpunkte für 2026 bis 2029 keine Absenkung der Stromsteuer für alle Verbraucher
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. zu Marktzahlen und Verbraucherzufriedenheit Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent Berlin,
Berlin, 24.04.2025. Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene