Suche

Suchergebnisse

2386 Treffer:
Suchergebnisse 1171 bis 1185 von 2386
  1. … starken Verunsicherung in unseren Branchen führen. Wärmepumpenhersteller, Elektro- und Digitalindustrie,…
  2. Eine Frau mit kurzen, blonden Haaren stellt einen Thermostat an der Wand ein. Sie trägt ein hellblaues Oberteil und schaut konzentriert auf das Gerät. Im Hintergrund ist eine moderne Küche zu erkennen.
    …Verbände der Elektro- und Wärmepumpenindustrie sowie der Energie- und Solarwirtschaft sprechen sich für eine rasche…
  3. Eine grafische Darstellung mit dem Titel "2. Niedersächsischer Wärmepumpen Preis" und einer Silhouette von Niedersachsen. Der Text ist klar und in großer Schrift geordnet, um das Thema der Wärmepumpentechnologie und des Preises hervorzuheben.
    …Der Preis zeichnet im Rahmen der Woche der Wärmepumpe zum zweiten Mal besondere Wärmepumpen-Anlagen aus.
  4. … Vorlauftemperaturen bis zu 60 °C an der Wärmepumpe anzugeben. Unser JAZ-Rechner bildet diese…
  5. Ein Heizkörper mit einem Thermostat. Der Thermostat ist weiß und zeigt Zahlen von 1 bis 5 an. Er ist auf etwa 2 eingestellt. Der Heizkörper hat eine moderne, rechteckige Form und ist an einer Wand montiert.
    Um die Vorgaben für neue Heizgeräte auf ein Niveau ab 2029 zu bringen, werden nach Angaben der Europäischen Kommission derzeit die Durchführungsverordnungen für Heizgeräte im Rahmen der seit 10
  6. Der BWP unterstützt das Vorhaben von Bundesregierung und Verbänden, den Ausbau und die Dekarbonisierung der Wärmenetze voranzutreiben.
  7. Die Abbildung zeigt eine Baustelle mit mehreren Kränen und einem gerade fertiggestellten weißen Wohnhaus. Im Hintergrund sind Gerüste und weitere Bauarbeiten zu sehen, unter einem klaren, blauen Himmel. Es vermittelt den Eindruck einer aktiven Bauumgebung.
    …2015 hatte der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung noch bei 31,4 % gelegen. Gasheizungen kommen immer seltener…
  8. Das Bild zeigt das Jahresbericht 2022 der Europäischen Wärmepumpenvereinigung (EHPA). Es besteht aus einer Collage mit Szenen von Veranstaltungen, darunter Redner auf der Bühne und Teilnehmer im Publikum. Im Hintergrund ist ein europäisches Symbol zu erkennen.
    … in der EU derzeit aussieht und welche Erfolge die Wärmepumpe aktuell erzielt.
  9. Der BWP begleitet derzeit diverse Normungsvorhaben. Darüber hinaus arbeitet er unter anderem weiter an seinen Planungstools.
  10. Text: "Ankündigung einer neuen Online-Serie mit dem Titel 'Fragen an den Experten', organisiert vom Bundesverband Wärmepumpe e.V. (bwp)."
    In einer neuen 14-tägigen Online-Reihe bieten wir einen zweistündigen Austausch zu verschiedenen Themen rund um Planung, Dimensionierung und Installation im Bestand.
  11. Zwei Männer sitzen an einem Tisch in einem Sitzungssaal. Der Mann links mit Bart spricht, während der andere, mit ernstem Gesichtsausdruck, ihm zuhört. Auf dem Tisch liegen Papiere und Wassergläser. Ein Mikrofon ist sichtbar. Im Hintergrund sieht man verschwommene Silhouetten von weiteren Personen.
    Im Rahmen der Sachverständigenanhörung zum Gebäudeenergiegesetz rief Dr. Martin Sabel, BWP-Geschäftsführer, Bundestag und Bundesregierung dazu auf, Gebäudeeigentümern schnellstmöglich Klarheit über
  12. Der European Heat Pump Summit – powered by Chillventa – biegt in die heiße Vorbereitungsphase ein.
  13. Eine Übersicht über die angekündigten Neuerungen beim Gebäudeenergierecht und der Förderung.
  14. Auf einer Computertastatur befinden sich zwei rote Tasten. Die linke Taste trägt die Aufschrift „STROMPREIS-BREMSE“ mit einem Symbol eines Steckers. Die rechte Taste heißt „GASPREIS-BREMSE“ und zeigt eine Flamme. Beide Tasten stehen im Kontext von Preisdeckelmaßnahmen.
    Die Energiepreisbremsen für Gas und Strom sollen nach den Plänen vom Bundesminister Robert Habeck verlängert werden.
  15. … zum 1. August in Kraft treten. Neu eingebaute Wärmepumpen müssen im Entlastungskontingent berücksichtigt…
Suchergebnisse 1171 bis 1185 von 2386