Habitat-Tag
Heute und jeden ersten Montag im Oktober ist Welttag des Wohn- und Siedlungswesens. 1986 zum ersten Mal wurde der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) ins Leben
Das bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt mit dem Sonderprogramm „Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Unternehmen“ Investitionsvorhaben von Unternehmen, die zu einer signifikanten
"Hürden abbauen!"
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger Baustein, denn ein
Der geschäftsführende Vorstand des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. ruft alle seine Mitglieder, Mitgliedsverbände und Unterstützter auf, sich an den von der Zivilgesellschaft getragenen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) begrüßt die schnelle Anpassung des Referentenentwurfs zum Wärmeplanungsgesetz an die kürzlich erfolgten Einigungen im Rahmen des
"Der große Vorteil der Wärmepumpe liegt in ihrer Effizienz."
Die Bundestagswahl am 26. September ist ein spannendes Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die
Zurück zur Übersichtsseite vom Forum Wärmepumpe
Dr. Lukas Köhler (FDP)
Dr. Lukas Köhler leitete seinen Beitrag beim 22. FORUM Wärmepumpe mit dem Leuchten in den Augen seines Vaters ein, der mit
Heute starten die Koalitionsverhandlungen mit den Spitzenkandidaten SPD, FDP und Grünen über eine neue Bundesregierung.
Obwohl sich bis jetzt alle demokratischen Parteien zum 1,5°-Ziel bekannt
Inmitten der aktuellen Diskussionen über Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und Klimaschutz hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zehn konkrete Empfehlungen für die
BWP in der Branchenpost von SHK-TV.
Letzte Woche war eine besondere Woche für diejenigen, die sich für mehr Klimaschutz und mehr Erneuerbare Energien einsetzen. Um 12 Uhr begann der globale
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms eine neue Förderbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 1. Januar 2015 in Kraft
„Solares Bauen / Energieeffiziente Stadt“ – unter diesem Titel steht eine neue Forschungsinitiative der Bundesministerien für Wirtschaft und Forschung. Damit sollen Technologien für mehr
Bayerischer Energiepreis 2022
Bayerischer Energiepreis 2022 für die AGO GmbH Energie und Anlagen
Der Energiepreis 2022 des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und