Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen umfangreichen Evaluationsbericht zum Marktanreizprogramm (MAP) für das Jahr 2014 veröffentlicht. In dem von mehreren anerkannten Wissenschaftlern
Am 31. Januar 2020 wird die Markterklärung des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) zum Smart-Meter-Rollout erwartet. Der Einbau einer intelligenten Messtechnik wird für den
Die Bundesregierung hat heute ihren Entwurf zum Bundeshaushalt 2026 verabschiedet und damit auf den Weg des parlamentarischen Verfahrens gebracht. Ein wichtiges Signal darin: Die
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Deckung des Strombedarfs in Deutschland ist auch im Jahr 2010 weiter gestiegen: Die Erneuerbaren tragen mit 102,3 (2009: 95) Milliarden Kilowattstunden
Laut Agora Energiewende könnte die EEG-Umlage auf 2,5 Ct 2022 sinken, womit der "Kipp-Punkt", an dem Wärmepumpen auch in vielen Bestandsgebäuden wirtschaftlicher sind als Gasgeräte, vielleicht schon
Der BWP bemüht sich weiterhin um Klärung zu entscheidenden Fragen bei der Förderung und um politische Maßnahmen zur Beendigung der Kaufzurückhaltung bei Verbrauchern.