Suche

Suchergebnisse

3080 Treffer:
Suchergebnisse 856 bis 870 von 3080
  1. Ein Messestand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. ist zu sehen. Es gibt Informationalmaterialien, einen Bildschirm mit Präsentationen und dekorative Elemente. Personen stehen in Gesprächsrunden, während Werbung für Wärmepumpen präsentiert wird. Ein positiver, einladender Eindruck wird vermittelt.
    Vom 21.-23. November ist der BWP als Aussteller auf der GET NORD zu Gast.
  2. Das Ressort Normen & Technik hat ein neues Sprecherteam und blickt zurück auf die Ressortsitzung am 26. November 2024.
  3. Eine Frau in blauer Arbeitskleidung reicht einem Mann, der einen roten Pullover trägt, ein Blatt Papier. Sie lächelt freundlich, während er ihr aufmerksam zusieht. Die Szene spielt in einer modernen Küche mit hellen Schränken.
    Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie gewohnt weiterlaufen“.
  4. Am 5. März 2025 findet eine offene Online-Schulung zu den Auswirkungen und ersten Inbetriebnahmeverboten nach der F-Gase-Verordnung statt. Zielgruppe sind unter anderem Baubehörden.
  5. Ein Mann in Anzug steht an einem Rednerpult und spricht beim 22. Forum Wärmepumpe in Berlin. Im Hintergrund ist eine Mauer aus Ziegelsteinen zu sehen. Auf dem Pult befindet sich ein Schild mit den Details zu dem Event, das am 27. und 28. November 2024 stattfindet.
    Alle BWP-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen, unsere Events im Jahr 2025 als Partner zu unterstützen und zu begleiten!
  6. Der mitgliederexklusive Ökodesignrechner vom BWP ermöglicht die Berechnung von Kenngrößen nach DIN EN 14825. Diese Berechnung ist besonders geeignet für Hersteller.
  7. Am 20. Februar 2025 lädt das PraxisForum Erdwärme Fachleute nach Offenburg, bzw. in den Livestream ein, um aktuelle Entwicklungen und Lösungen rund um die oberflächennahe Geothermie zu diskutieren.
  8. Bild zeigt mehrere Wohngebäude in verschiedenen Farben. Im Vordergrund steht der Text „Gebäude-Allianz – Appell an kommende Bundesregierung“, der eine Aufforderung an die Regierung darstellt, sich mit Themen rund um die Gebäudeversorgung auseinanderzusetzen.
    25 in der Gebäude-Allianz organisierte Verbände appellieren an die kommende Bundesregierung, klare und stabile Rahmenbedingungen für die Wärmewende zu schaffen.
  9. Von 17. bis 21. März 2025 ist der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) wieder auf der ISH in Frankfurt vertreten.
  10. _____________________________ Ihr Name _ _____________________________ _____________________________ Ihre Adresse _______________________________________ Name des Energieversorgungsunternehmens
  11. Am 30. Januar 2025 traf sich das Ressort Politik des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. in Hannover zu einer ganztägigen Sitzung.
  12. Ein Balkendiagramm zeigt den Rückgang der Verkaufszahlen von Wärmepumpen in Europa um 23% im Jahr 2024. Die Verkaufszahlen für die Jahre von 2014 bis 2024 sind aufgetragen, wobei ein Anstieg bis 2022 und ein Rückgang im Jahr 2024 sichtbar sind.
    Der europaweite Absatz von Wärmepumpen ist im Jahr 2024 um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Dies belegen vorläufige Umsatzdaten für 2024, die kürzlich von der European Heat Pump
  13. Auf dem Bild ist ein Informationsblatt über Wärmepumpen zu sehen. Es beantwortet Fragen zur Förderung, der aktuellen Gesetzgebung und zur Auswahl geeigneter Wärmepumpen. Zudem wird auf wichtige Deadlines und Ansprechpartner hingewiesen. Das Design ist übersichtlich und enthält wichtige Kontaktdaten.
    Die Zukunft u.a. der Wärmepumpen-Förderung sorgt für viele Fragen – besonders bei Hausbesitzern, die jetzt modernisieren wollen.
  14. Eine grüne Gasflasche mit einem Symbol für Kältemittel im Inneren. Die Flasche steht auf einem weißen Hintergrund mit sanften, spiralförmigen Linien. Sie steht stellvertretend für Kühlung oder klimatisierte Systeme.
    Kältemittel bilden eine grundlegende Komponente in Wärmepumpen. Die Kältemittelreferenz gibt gesetzliche Regelungen in Kürze wieder.
  15. Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2011 zeigt nach zwei verhaltenen Jahren wieder einen deutlichen Anstieg der Absatzzahlen: Mit 57.000 Stück wurden im Vergleich zum
Suchergebnisse 856 bis 870 von 3080