Nach Auskunft des BMWK werden die BEG-Programme, darunter auch die KfW-Heizungstausch-Programme, Anfang des Jahres 2025 „unterbrechungsfrei wie gewohnt weiterlaufen“.
Am 5. März 2025 findet eine offene Online-Schulung zu den Auswirkungen und ersten Inbetriebnahmeverboten nach der F-Gase-Verordnung statt. Zielgruppe sind unter anderem Baubehörden.
Der mitgliederexklusive Ökodesignrechner vom BWP ermöglicht die Berechnung von Kenngrößen nach DIN EN 14825. Diese Berechnung ist besonders geeignet für Hersteller.
Am 20. Februar 2025 lädt das PraxisForum Erdwärme Fachleute nach Offenburg, bzw. in den Livestream ein, um aktuelle Entwicklungen und Lösungen rund um die oberflächennahe Geothermie zu diskutieren.
25 in der Gebäude-Allianz organisierte Verbände appellieren an die kommende Bundesregierung, klare und stabile Rahmenbedingungen für die Wärmewende zu schaffen.
_____________________________ Ihr Name _ _____________________________ _____________________________ Ihre Adresse _______________________________________ Name des Energieversorgungsunternehmens
Der europaweite Absatz von Wärmepumpen ist im Jahr 2024 um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Dies belegen vorläufige Umsatzdaten für 2024, die kürzlich von der European Heat Pump
Die Branchenstatistik des Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. für 2011 zeigt nach zwei verhaltenen Jahren wieder einen deutlichen Anstieg der Absatzzahlen: Mit 57.000 Stück wurden im Vergleich zum