Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 766 bis 780 von 2425
  1. Ein Techniker mit einem Taschenlampen in der Hand überprüft einen Stromzähler in einem Elektrikerschrank, umgeben von bunten Kabeln. Die Umgebung zeigt verschiedene elektrische Komponenten und Schalter.
    Neuer Hinweis des VDE FNN zum Inbetriebnahmeprozess der Verbindung von steuerbaren Einrichtungen und Steuerungseinrichtungen
  2. Was regelt die EnEV? Die EnEV ist ein wichtiger Baustein in der Umweltpolitik der Bundesregierung. Sie stellt Anforderungen an den Primärenergiebedarf und bereitet so den Weg für die Umsetzung der
  3. In dem Entwurf werden die technischen Mindestanforderungen an Smart Meter definiert. Diese gelten als Voraussetzung für die intelligente Steuerung von Strom- und Gasnetz, durch die Stabilität der
  4. Zum 1. April 2015 novellierte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkotrolle (BAFA) die Förderbedinungen seines Marktanreizprogramms (MAP). Mit dem MAP fördert das BAFA den Einbau von erneuerbaren
  5. Am 27. April wurde in Düsseldorf der Gründruck (Entwurf) der neuen VDI Richtlinie 4640 Blatt 2 vorgestellt. Die für die Erdwärmebranche so wichtige Richtlinie ist von gut 20 Seiten auf nun 66 Seiten
  6. Wärmebild Siedlung
    Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz (EEWärmeG) zusammengeführt werden sollen. Der BWP
  7. Mehrfamilienhaus, davor Wiese
    Im Jahr 2016 wurde das Gesetz zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) reformiert. Darin wurden auch Ausschreibungen zur Förderung „innovativer KWK-Systeme“ vorgesehen. Eine Chance für
  8. Das Bild zeigt das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es besteht aus den Buchstaben "BEE", einer stilisierten Sonne und Wellen in Blau und Grün, die symbolisch für erneuerbare Energien stehen.
    „Der am heutigen Dienstag veröffentlichte Aktionsplan Stromnetz beinhaltet gute Vorschläge, die aber auch zeitnah umgesetzt werden sollten“, fasst Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands
  9. Eine Grafik eines modernen Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach. Es zeigt eine Eingangsseite mit einem Carport und einem Auto. Im Inneren sind ein Badezimmer mit Dusche und Toilette sowie eine Heizungsanlage abgebildet. Leitungen sind sichtbar und verbinden die verschiedenen Systeme.
    Beim BWP-Referenten für Normung & Technik, Alexander Sperr, standen in vergangenen Monat neben der Gremienarbeit für DIN, CEN, die Themen Schall und VDI 4645 Blatt 1 im Fokus.
  10. Ein Bauarbeiter in blauer Arbeitskleidung und Helm bedient Maschinensteuerungen auf einer Baustelle. Er konzentriert sich auf seine Arbeit, während die Maschinen im Hintergrund sichtbar sind. Die Szene vermittelt eine arbeitsreiche Umgebung.
    Das BAFA hat ein Merkblatt zu den einzelnen förderfähigen Kosten im neuen Antragsverfahren veröffentlicht. Künftig werden auch einige Kosten der Erdwärmeerschließung anteilig getragen.
  11. Mikroskopische Darstellung von Viruspartikeln in blauen und violetten Farben vor einem dunklen Hintergrund. Die viralen Strukturen sind detailliert sichtbar, mit spitzen Fortsätzen, die charakteristisch für diese Art von Mikroorganismen sind.
    Die Bund-Länder-Konferenz hat weitgehende Einschränkungen für den November beschlossen - Industrie und Handwerk können jedoch weiter arbeiten. Das 18. Forum Wärmepumpe findet digital statt.
  12. Zwei Männer stehen vor einer Technik-Anlage und besprechen eine Anzeige. Im Hintergrund sind Leitungen und Strommasten zu sehen, die sich in einer ländlichen Umgebung erstrecken. Das Bild vermittelt einen Austausch über Energieversorgung und technische Details.
    Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir viel mehr Wärmepumpen - und mehr grünen Strom!
  13. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die Internetauftritte von Zeitzustarten und vom ZVSHK-Qualitätszeichen überarbeitet und optimiert.
  14. Ein kleines Modellhaus steht auf einem Taschenrechner. Die Tasten des Rechners sind sichtbar, um das Thema Finanzen und Immobilien zu verdeutlichen. Die Szene symbolisiert die Berechnung von Hypotheken oder Immobilienwerten.
    Zum 01. Juli 2021 wird es noch einmal Änderungen bzgl. der Bundesförderung für effiziente Gebäude geben.
  15. Stromverteilnetzbetreiber veröffentlichen erstmals regionale Prognosen zu Erzeugung und Verbrauch
Suchergebnisse 766 bis 780 von 2425