Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 751 bis 765 von 2425
  1. Am 8. Oktober tagte das Ressort Normung und Technik des BWP online.
  2. Wohnkomplex mit großen Wärmepumpen in Erfurt André Schreier, SmartHeat Deutschland GmbH Download (PDF, 2 MB) Quartierslösung in Wärmepumpen in Greven Ralf Gößwein, Stiebel
  3. Das Bild zeigt eine Nähe von geöffneten Bierflaschen und einem Flaschenöffner. Im Vordergrund steht ein gelbes Banner mit der Aufschrift „VDI 4650-3: integrierte Bierkühlzone für Wärmepumpen“. Der Fokus liegt auf dem Getränk und der technischen Information.
    Laut der neu veröffentlichten VDI 4650-3 dürfen Wärmepumpensysteme künftig eine sogenannte „Zone B“ enthalten – einen dedizierten Bereich zur gekoppelten Bierkühlung ;)
  4. Erfolgreiche Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG EM) für Heizungstausch beibehalten! Gemeinsames Positionspapier vom 17. März 2025 Die Förderprogramme der vergangenen Jahre seit Einführung des
  5. Erfolgreiche Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG EM) für Heizungstausch beibehalten! Gemeinsames Positionspapier vom 17. März 2025 Die Förderprogramme der vergangenen Jahre seit Einführung des
  6. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau IRB veröffentlicht der Bauherren Schutzbund (BSB) e. V auf seiner Homepage eine neue Informationsbroschüre zum Thema Wärmepumpe.
  7. Extreme Niederschläge mit Todesopfern wie 2021 im Ahrtal, Rekordtemperaturen in Südeuropa und Teilen der USA zeigen, dass der Mensch durch fossile Brennstoffe den Planeten aufheizt und dies so
  8. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine markante, gläserne Struktur mit einer charakteristischen Kuppelform. Sie reflektiert das Licht des Himmels und bietet einen Blick auf die Umgebung. Das Bild zeigt die Kuppel am Abend, umgeben von modernen Gebäuden.
    Nachdem das Klimakabinett am 20. September die Eckpunkte für ein Maßnahmenprogramm zum Klimaschutz vorgelegt hat, trifft sich das Ressort Politik zur Einordnung der Ergebnisse und Abstimmung der
  9. Bernd Wagner ist schon einige Jahrzehnte fester Bestandteil der Wärmepumpenbranche. 1993 schloss er seine Ausbildung zum Elektriker ab und machte sich dann nach erfolgreicher Meisterprüfung
  10. Das Wärmepumpen-Gütesiegel Das EHPA-Gütesiegel ist eine Qualitätsauszeichnung für qualitativ hochwertige Wärmepumpen. Ausgezeichnet werden können serienmäßig hergestellte Heizwärmepumpen mit oder
  11. Ein Buchcover mit dem Titel „KLIMAPFADE 2.0“. Es zeigt eine Hängebrücke, die über eine grüne Landschaft führt. Der Untertitel beschreibt es als ein Wirtschaftsprogramm für Klima und Zukunft. Das Erscheinungsdatum ist Oktober 2021.
    Gemeinsam mit der Boston Consulting Group hat der BDI eine Aktualisierung seiner Klimapfade-Studie vorgenommen, die nun die Ziele für 2045 ins Blick nimmt.
  12. Auf einem Heizkörper liegen drei Geldscheine im Wert von 20 und 50 Euro. Der Heizkörper hat einen weißen Regler zur Temperaturregelung, der auf der Stufe 3 eingestellt ist. Der Hintergrund ist eine schlichte Wand.
    FAQ auf der Website des BMWK BWP BEG-Monitor Weitere Informationen auf der BWP-Website Wärmepumpen-Förderung 2024 | Informationen für Fachhandwerker Seit dem 01.01.2024
  13. Bundesverband Erneuerbare Energien e.V.
    Start der Kohlekommission: Ausstieg aus der Kohle sowie Erneuerbare Energien strukturell und wirtschaftlich nutzen.
  14. Wie berechnet sich die Größe eines Eisspeichers?Die Größe der Eisspeicher hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist die erforderliche Wärmemenge ausschlaggebend, die zum Heizen über einen zu
  15. Bundesnetzagentur Herrn Präsident Klaus Müller Tulpenfeld 4 53113 Bonn -- per E-Mail -- Axel Gedaschko Präsident GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Paul Waning
Suchergebnisse 751 bis 765 von 2425