Suche

Suchergebnisse

881 Treffer:
Suchergebnisse 736 bis 750 von 881
  1. Am 26. November 2014 findet im Rahmen des Projekts GeoDH der Kurs und Workshop „Geothermische Fernwärme - eine saubere und zukunftsfähige Wärmeversorgung“ statt. In der Stadthalle Troisdorf
  2. Die Zeitschrift Finanztest hat in 44 Städten die Wärmepumpenstromtarife geprüft und mit einander verglichen. In manchen Städten lassen sich laut dem Test über 500 € im Jahr einsparen. Verbraucher
  3. Am 27. April 2015 veranstaltet der BWP eine Vortragsreihe zum EU-Energielabel im Rahmen der Berliner Energietage.
    Vom 27. bis 29. April 2015 finden im Berliner Ludwig Erhard Haus die Berliner Energietage statt. An diesem jährlichem Branchentreffen beteiligt sich der Bundesverband Wärmepumpe e.V. mit einer
  4. … stellen diesen Dienst online kostenlos zur Verfügung.
  5. Ab dem 26. September 2015 gilt die verpflichtende Energieeffizienzkennzeichnung für Heizgeräte. Welche Pflichten kommen damit auf Handwerker zu? Welche Chancen entstehen dadurch? Um diese und andere
  6. …BWP Mitglieder können sich ab sofort kostenlos im Online-Firmenverzeichnis eintragen.
  7. Seit dem 26. September 2015 gilt die verpflichtende Energieeffizienzkennzeichnung für Heizgeräte. Welche Pflichten haben Handwerker seitdem? Welche Chancen bieten sich ihnen? Um diese und andere
  8. Um Vorurteilen gegenüber Wärmepumpen entgegenzuwirken, veröffentlicht der Bundesverband Wärmepumpe im Zuge seiner Informationskampagne im Laufe des Jahres 2016 Sonderhefte als Beileger in
  9. Wir stellen Fachhandwerkern und Herstellern eine Briefvorlage zur Verfügung, um ihre Kunden zur Weiterempfehlung der Wärmepumpe in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis zu motivieren.
  10. Nahaufnahme eines Lineals mit markierten Zentimeter- und Millimeter-Einheiten. Die Skala zeigt deutlich die Maßeinheiten, wobei der Fokus auf dem Nullpunkt liegt. Ideale Darstellung für präzises Messen.
    VDI 4650-1: Berechnung von Jahresarbeitszahlen. Der VDI-Richtlinienausschuss hat beschlossen, für die VDI 4650 Blatt 1 ein Korrekturblatt herauszugeben, das die Berechnung von Jahresarbeitszahlen für
  11. Das Bild zeigt den Text „DECARB CITIES – Städte als Hauptakteure im Energiewandel“ sowie die Daten „24-25 Februar 2020“ und den Veranstaltungsort „MuseumsQuartier / Wien“. Der Hintergrund zeigt eine Aussicht auf die Stadt Wien.
    Am 24. und 25. Februar findet in Wien die diesjährige Decarb Cities Konferenz in Wien statt.
  12. iStock
    Nun kann die Norm-Außentemperaturen der im April veröffentlichten DIN/TS 12831-1 berücksichtigt werden und es sind auch Angaben von Leistungsanteilen der Wärmepumpe bei bivalenten Anlagen bis 20 %
  13. Ein kleines Holzhaus mit rotem Dach steht auf einer schwarzen Kreditkarte. Im Hintergrund sind schematische Euro-Scheine zu sehen. Das Bild symbolisiert finanzielle Themen, vermutlich im Zusammenhang mit Immobilien oder Finanzierungsfragen.
    Die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt ab dem 01.01.2021 das Marktanreizprogramm (MAP). Was sich dadurch ändert und welche praktischen Folgen das hat, erklären die Verbände in
  14. Ein Wärmepumpen-Führerschein auf einem Zertifikat, das auf einem Tablet angezeigt wird. Auf dem Bildschirm sind mehrere Personen abgebildet, die sich für die Nutzung von Wärmepumpen einsetzen. Ein rotes Banner mit der Aufschrift "Wärmepumpen-Führerschein" und einem Start-Button ist sichtbar.
    Unser E-Learning erfreut sich seit letztem Jahr großer Beliebtheit. Jetzt gibt es dazu die WP-Führerscheinprüfung mit Zeugnis.
  15. Das Bild enthält Informationen zur Bewerbung für den Energy Efficiency Award bis zum 27. Mai 2022. Es zeigt den Titel „Energy Efficiency Award“ sowie die Website EnergyEfficiencyAward.de.
    Ausgezeichnet werden Projekte und Konzepte, die eine besondere Wirkung für die praktische Umsetzung der Energiewende entfalten.
Suchergebnisse 736 bis 750 von 881