Kurs und Workshop zu geothermischer Fernwärme
Der Vormittag gestaltet sich als Kurs zur Technik geothermischer Fernwärme. Nach einer Einführung in die Grundlagen dieser Heiztechnik, präsentieren die Referenten beispielhafte bereits umgesetzte Projekte. Am Nachmittag stellen die Referenten in einem Workshop die das Projekt GeoDH sowie dessen Ergebnisse vor. Das Projekt GeoDH, kurz für Geothermal District Heating, wird durch die Europäische Union im Rahmen des Programms IEE unterstützt. Ziel ist es geothermische Fernwärme zu fördern, indem GeoDH Finanzierungsmodelle entwickelt und die Rahmenbedingungen für Projektvorhaben verbessert werden.
Kurs und Workshop werden vorwiegend auf Deutsch gehalten, zwei Vorträge am Nachmittag sind in englischer Sprache.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Platzzahl jedoch begrenzt, deswegen ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier
Mehr Information zum Projekt GeoDH finden Sie hier