Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
758 Treffer:
Suchergebnisse 736 bis 750 von 758
  1. Auf der Baustelle eines Hauses arbeiten mehrere Bauarbeiter. Das Gebäude hat einen unvollendeten Dachstuhl und ist von Gerüsten umgeben. Um das Haus herum liegen Material wie Ziegel und Holz. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese zu sehen.
    Eine breiten Koalition aus Immobilienverwaltern, Baugewerbe, Handwerk und Industrie bis zu Verbraucherschützern und Umweltverbänden hat in einem offenen Brief an die Bundesregierung appelliert, sich
  2. … Wie sehen Sie diese Vorgaben vor dem Hintergrund des Ziels eines Umstiegs auf erneuerbare Energien? Der…
  3. Ein Arbeiter in Warnweste und Helm steht vor einer großen, industriellen Maschine mit zahlreichen Rohren und einem großen schwarzen Zylinder. Die Maschine scheint Teil einer Anlage zur Energieerzeugung oder -verteilung zu sein, möglicherweise von einem Unternehmen namens Johnson Controls.
    … Dies trägt zur Beschleunigung des angestrebten Ziels der Klimaneutralität bei. Die Wärmequelle für die…
  4. Die Energy Economics Group der TU Wien schloss nun das großangelegte, vom Klima- und Energiefonds geförderte, Forschungsprojekt „P2H-Pot“ ab, in dem das Potenzial von Wärmepumpen im Fernwärmebereich
  5. Logo des Geothermie-Kongresses. Eine stilisierte Erdkugel mit orangefarbenem Mittelpunkt und grauem Gitter darüber. Darunter der Schriftzug „Der Geothermie Kongress“ in grauer Schrift.
    Der Geothermiekongress 2019 in München endet heute nach drei erfolgreichen Tagen voller Workshops, Vorträgen und Exkursionen. Die Eröffnungskeynote hielt Dr. Simone Peter, Präsidentin des
  6. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) hat die Internetauftritte von Zeitzustarten und vom ZVSHK-Qualitätszeichen überarbeitet und optimiert.
  7. Eine Gruppe von Personen besichtigt eine technische Ausstellung. Im Vordergrund ist ein orangefarbenes Gerät mit einem Schnittmodell sichtbar. Zwei Männer diskutieren, während andere Teilnehmer aufmerksam zuhören. Die Atmosphäre ist informativ und interessengeleitet.
    Olaf Scholz besuchte am 09.08. das BWP-Mitglied Viessmann, um sich über das Heizen mit Erneuerbaren Energien zu informieren.
  8. Der BWP hat sich in zwei Stellungnahmen zu Gesetzesnovellen zum Messtellenbetriebsgesetz und zum Energiewirtschaftsgesetz sowie zum neuen Geothermie- und Wärmepumpengesetz geäußert. Eine umfassende
  9. Aktuelle Umfrage zeigt: Schlechtes Zeugnis für die Politik – Kaum Anreize für Heizungssanierungen. Auch wenn die Mehrheit die Energiewende unterstützt, sind Deutschlands Eigenheimbesitzer mit der
  10. … Ressource für Fachplaner etabliert, die gezielt Hersteller und Produkte in umfangreicheren…
  11. Logo der Marke BWP, bestehend aus den Buchstaben "bwp" in grauer Schrift. Die Buchstaben sind modern und in einem schlichten, klaren Design gestaltet.
    Der Studienradar hilft BWP-Mitgliedern dabei, immer auf den neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben. In einem übersichtlichen Tool werden aktuelle Studien gesammelt und auf ein bis zwei Seiten
  12. Ein Arbeiter in blauer Sicherheitskleidung und einem Helm steht vor einer großen Bohranlage. Er sieht professionell und konzentriert aus, während die Maschine hinter ihm sichtbar ist. Im Hintergrund sind weitere Personen und Fahrzeuge erkennbar. Die Szene befindet sich im Freien an einem Arbeitstag.
    …EEG-Förderung essenziell für den Ausbau der Tiefen Geothermie - Absenkung der EEG-Umlage von herausragender Bedeutung…
  13. … zum Klimaschutz zu leisten.“ Das Starterpaket zielt vor allem darauf ab, dass die Unternehmen mit…
  14. Zwei Hände sind über einem Dokument positioniert. Eine Hand zeigt auf einen Punkt auf dem Papier, während die andere Hand mit einem Stift das Dokument bearbeitet. Es handelt sich um eine Gesprächssituation, vermutlich zur Vertragsunterzeichnung oder Dokumentenüberprüfung.
    Ab dem kommenden Jahr sollen die Förderanträge anders abgewickelt werden als bisher. Dies geht aus dem vom Bundestag beschlossenen Förderrichtlinien-Entwurf hervor. Dieser muss nach der
  15. Das Bild zeigt das Logo der Europäischen Wärmepumpenvereinigung (ehpa). Es enthält die Buchstaben "ehpa" in blauer Schrift, umgeben von zwei Wellen und Sternen, die die europäische Verbindung symbolisieren.
    Die EHPA möchte in einer Umfrage ermitteln, wie realistisch die Pläne der EU zum Wärmepumpen-Rollout sind.
Suchergebnisse 736 bis 750 von 758