PraxisForum Erdwärme am 24. Februar 2106 - Messe Offenburg
In Kooperation mit der Messe Offenburg veranstaltete der BWP bereits zum 5. Mal am Vortag der GeoTHERM das PraxisForum Erdwärme, 2016
BWP-Branchenstudie 2015 Szenarien und politische Handlungsempfehlungen Energie aus Erde Wasser Luft Daten zum Wärmepumpenmarkt bis 2015 und Prognosen bis 2030 Herausgeber Bundesverband
Weiterbildungsreihen
Schulungen zum Sachkundigen für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645 Blatt 1
Die Richtlinie VDI 4645 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und
Leitfaden Hydraulik Energie aus Erde www.waermepumpe.de Wasser Luft Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Hinweise zur Auswahl der Schemata 5 Schema 1: Wärmepumpe, ein ungemischter Heizkreis und
PRESSEMITTEILUNG Ohne Klimaschutz in Gebäuden kein dauerhaft bezahlbarer Wohnraum: Verbände kritisieren Seehofers einseitig besetzten Wohngipfel Schlüsselakteure aus der Energieeffizienzbranche und
Schlüsselakteure aus der Energieeffizienzbranche und Umweltverbände bleiben beim Wohngipfel außen vor – Alarmierender klimapolitischer Stillstand im Gebäudesektor muss jetzt beendet werden –
Stellungnahme des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. zum gemeinsamen Referentenentwurf von BMWi und BMI vom 28.05.2019 zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude
Politik und Gesellschaft in Bewegung:
Neue politische Rahmenbedingungen und industriepolitische Potenziale für die Energiewende und die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie.
Heizungsindustrie und Gebäudesanierung als Konjunkturmotor nach der Corona-Krise Positionspapier des Bundesverband Wärmepumpe e. V. Berlin, 03.06.2020 Ansprechpartner Dr. Martin Sabel
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Heizen und Kühlen mit Umweltwärme im Land zwischen den Meeren ? großes Potenzial für Wärmepumpen in Schleswig?Holstein ? ? ?
In Deutschland wird in diesem Jahr die millionste Wärmepumpe installiert – das sollte der Startschuss für den überfälligen Markthochlauf sein, darüber ist sich nicht nur die Wärmepumpen-Branche auf
Grundlagenstudie Wärmepumpen-Fahrplan Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch, Simon Greif 24.03.2021 Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. Agenda 1 2 3 4 5 Vorstellung der FfE Motivation und
Eine Roadmap für die Wärmepumpe Neue Chancen und Geschäftsmodelle durch die Wärmepumpen-Technologie 24. März 2021 Die Klimaziele werden im Gebäudesektor aktuell nicht erreicht – bis 2030 besteht
Roadmap Wärmepumpe Der Weg zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors Berlin, 29.04.2021 Ansprechpartner Dr. Martin Sabel Dr. Björn Schreinermacher Geschäftsführer Tel.: 030 / 208 799 711
Grundlagenstudie Wärmepumpen-Fahrplan Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch, Simon Greif 29.04.2021 Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. Agenda 1 2 3 Vorstellung der FfE Heizsystembestand