In dem Bericht Energy Technology Perspectives 2014 – Harnessing Electricity’s Potential (ETP 2014) analysiert die IEA langfristige Trends der globalen Energieversorgung und gibt außerdem eine…
Grußwort
Guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren,
auch ich begrüße Sie zu diesem Abend, der, wie ich finde, ein richtiges und wichtiges Signal an Bauherrinnen und Bauherren ist. Denn…
In diesem Umfeld hat die Huss Mediengruppe, die unter anderem die Fachzeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ publiziert, erstmals ihren „TGA Award“ an die Planer solcher „Leuchtturmprojekte“ vergeben.…
In der katholischen Glaubenslehre wurde er zwar abgeschafft. Aber im politischen Berlin existiert er weiterhin. Der Limbus. Der Teil der Hölle, in den die unschuldigen Seelen geschickt werden. Wie…
Einem Artikel des Internet-Nachrichtenportals Euractiv zufolge, der sich auf einen Bericht zur Vorbereitung des EU Energy Efficiency Review beruft, hätte ein Effizienzziel von 40 Prozent folgende…
Grundsätzlich: Effizienz heißt Einsparung fossiler Primärenergie
Was mit Energieeffizienz eigentlich gemeint ist, bleibt in der Diskussion häufig im Dunkeln. Viele setzen Energieeffizienz mit…
Herr Miara, seit 2005 führen Sie umfangreiche Feldtests über den Einsatz von Wärmepumpen durch. Was ist das Ziel dieser Untersuchungen?
Die Effizienz von Wärmepumpen wurde von uns in einer…
Vielleicht sollte man für Bauherren schon in der Planungsphase das Buch „The Zero Marginal Cost Society“ von Jeremy Rifkin zur Pflichtlektüre machen. In diesem skizziert der Ökonom und…
Polen trotzt dem europäischen Trend der Stagnation: Während im Jahr 2010 noch 8.130 Wärmepumpen verkauft wurden, waren es 2013 bereits über 15.000. Markttreiber ist die Warmwasser-Wärmepumpe, deren…
Die Große Koalition hat sich für die laufende Legislaturperiode viel vorgenommen, um die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Die effizienzpolitische Agenda der Großen Koalition ist Thema des…
Die Wärmepumpenbranche braucht erfahrene und qualifizierte Handwerker. Sie sind es, die die Wärmepumpe an den Mann oder die Frau bringen und das Gerät letztendlich auch einbauen. Den…
Herr Athenhöfer, die BWP-Branchenstudie von 2013 prognostiziert im konservativen Szenario für das Jahr 2025 einen Zuwachs an installierten Wärmepumpen auf 1,5 Mio. Stück – im optimistischen Szenario…
Seit einer gefühlten Ewigkeit schwelt schon der Streit zwischen Horst Seehofer/Bayern und fast dem gesamten Rest der Republik. Es geht um den Neubau von Stromtrassen. Bundesregierung und…
Erfreulich ist ebenfalls, dass das MAP mit der Innovationsförderung auch wieder den Neubau berücksichtigt bzw. eine besonders effiziente Wärmepumpe im Altbau mit einer noch höheren Förderung…
Auf Grunlage welcher Daten beurteilt das EU-Energielabel die Effizienz einer Heizungsanlage?
Mit dem Energielabel wird die Effizienz von Heizgeräten, nicht von Heizungsanlagen bewertet. Hierzu wird…