Suche

Suchergebnisse

2425 Treffer:
Suchergebnisse 496 bis 510 von 2425
  1. Ein Laptop zeigt das Logo des 18. Forums Wärmepumpe mit dem Datum der virtuellen Tagung am 25.11.2020. Daneben liegen ein Notizbuch und ein Smartphone auf einem Holztisch, sowie eine Tasse Kaffee.
    Das 18. Forum Wärmepumpe findet aufgrund der Corona-Pandemie erstmals digital statt. Ein Top-Aufgebot an Referenten ordnet das aktuelle politische Geschehen im Wärmesektor ein.
  2. Ein Rundbild zeigt einen malerischen Küstenweg, der zu einem Leuchtturm führt. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, während das Gras am Wegesrand leuchtet. Über dem Bild steht der Titel „Klimaneutrales Deutschland“ und Informationen zu einer Studie über Treibhausgasreduktion bis 2050.
    Ziel der Studie ist es, ein machbares Szenario für ein klimaneutrales Deutschland im Jahr 2050 zu entwickeln, mit Wirtschaftlichkeit, Wahrung der Investitionszyklen und Akzeptanz als Kernkriterien.
  3. Das Bild zeigt das Logo des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Darunter steht der Titel "Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem" und ein Untertitel zur deutschen Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen. Die Farben sind blau und grau.
    Die Studie »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem – Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen« untersucht Entwicklungspfade des deutschen Energiesystems, die zu
  4. Das Bild zeigt einen Heizungsraum mit verschiedenen Rohren und Komponenten. Im Vordergrund stehen zwei graue Heizgeräte, eines davon ist mit einem orangefarbenen Logo gekennzeichnet. An den Wänden sind zahlreiche Rohre und Ventile sichtbar, die zur Heizungsanlage gehören.
    Trotz des Kollapses der wichtigsten Märkte außerhalb Deutschlands - Frankreich, Italien, Spanien und UK - in der ersten Hälfte des Corona-Jahres 2020, legte die deutsche Heizungsindustrie ein
  5. Ein Mann mit Glatze trägt eine Brille und einen dunklen Anzug mit einem pinken Hemd und Krawatte. Er spricht in die Kamera und vermittelt Informationen. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine Präsentationsfläche.
    Peter Altmaier begrüßt die Teilnehmer der ISH digital und spricht wichtige Aspekte der Energiewende an.
  6. Eine Frau in einem grauen Blazer steht am Tisch, während drei Männer in einem Online-Meeting zu sehen sind. Sie diskutieren vermutlich über Themen im Bereich Sanitär, Heizung und Klima. Im Hintergrund ist das Logo des Zentralverbands abgebildet.
    Während des Live-Events vom 22. bis 26. März 2021 wurden insgesamt 290 Stunden Content gesendet. Es fanden 277 Live- und Digital-Events statt, die von über 47.000 Zuschauern aufgerufen wurden.
  7. Drei Flaggen der Europäischen Union wehen vor einem modernen Gebäudekomplex. Die Flaggen sind blau mit gelben Sternen und sind an Fahnenmasten befestigt, während der Himmel klar und sonnig ist.
    Die Europäische Kommission beabsichtigt, die Veröffentlichung ihres Wärmepumpen-Aktionsplans deutlich zu verschieben. EHPA-Generalsekretär Thomas Nowak kritisiert diese Entscheidung scharf und ruft
  8. Ein Balkendiagramm zeigt den Rückgang der Verkaufszahlen von Wärmepumpen in Europa um 23% im Jahr 2024. Die Verkaufszahlen für die Jahre von 2014 bis 2024 sind aufgetragen, wobei ein Anstieg bis 2022 und ein Rückgang im Jahr 2024 sichtbar sind.
    Der europaweite Absatz von Wärmepumpen ist im Jahr 2024 um 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Dies belegen vorläufige Umsatzdaten für 2024, die kürzlich von der European Heat Pump
  9. Erneuerbare im Fokus Im Rahmen der Bundesdeligiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen war auf dem Erneuerbaren-Stand der Agentur für Erneuerbare Energie (AEE) auch der Bundesverband Wärmepumpe
  10. 4 2 Put clean heat at the centre of the energy security debate Reduce electricity prices to enable electrification Europe’s reliance on imported fossil fuels is unwise. It puts citizens at the
  11. Wird es zusätzliche Quoten für fluorierte Kältemittel in Wärmepumpen geben, wenn die Ausbauziele des Europäischen Green Deals in Gefahr stehen?Wenn bei der Bewertung der verfügbaren Kältemittelmenge
  12. Logo der DENEFF, Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz. Der Titel "DENEFF" ist in großer, türkisfarbener Schrift dargestellt, darunter steht in grauer Schrift "DEUTSCHE UNTERNEHMENSINITIATIVE ENERGIEEFFIZIENZ". Das Logo enthält ein grafisches Element, das an eine stilisierte Sonne oder ein Netzwerk erinnert.
    Die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF) veröffentlicht gemeinsam mit 180 Unterzeichnern einen Offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel.
  13. Ein Techniker erklärt einem lächelnden Kunden die Bedienung eines Heizungsgeräts. Der Techniker zeigt auf ein digitales Bedienfeld und hält eine Bedienungsanleitung in der Hand. Die beiden stehen in einem Raum mit Heizungsrohren im Hintergrund.
    Die Prognos AG kommt in einer Studie zu dem Ergebnis, dass in den Jahren 2021 und 2022 sehr viele Arbeitsplätze aufgrund der Covid-19-Pandemie wegbrechen werden. Doch die Studie zeigt auch: Der
  14. Ein Heizkörperthermostat liegt auf einem Rechnungsdokument. Auf dem Dokument sind verschiedene Zahlen und Beträge aufgeführt, die sich auf den Energieverbrauch und die Kosten beziehen. Der Fokus liegt auf der Abrechnung für den Stromverbrauch.
    Der BWP Energiepreis-Monitor zeigt, dass das Strom- zu Gaspreisverhältnis für Verbraucher erstmals seit über einem Jahr wieder über 3 liegt - ein klares Zeichen für einen weiter vorhandenen
  15. Anlässlich der Veröffentlichung der neuen EEG-Umlage am 15. Oktober hat der Bundesverband Wärmepumpe in Zusammenarbeit mit der HEA ein neues Strompreispapier zur Versachlichung der Debatte erarbeitet.
Suchergebnisse 496 bis 510 von 2425