Die unrühmliche Geschichte der Energieeinsparverordnung (ENEV)setzt sich weiter fort. Ursprünglich sollte die neue Verordnung bereits Anfang des Jahres in Kraft treten, doch die Länder konnten sich
Der Weltklimarat IPCC hat sich vor der Klimakonferenz in Katowitz (Polen) zu einem außergewöhnlichen Schritt entschieden und einen Sonderbericht veröffentlicht: Wenn nicht jeder seinen Beitrag
Auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23./24. Oktober beschlossen die Staats- und Regie-rungschefs der EU-Mitgliedsländer die neuen Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030. Die Ergebnisse
Berlin, 16.06.2025. Die Marktentwicklung bei Großwärmepumpen zeigt eine klare Richtung: Der Ausbau gewinnt massiv an Dynamik. Laut einer aktuellen Erhebung von Fraunhofer IEG und LEA Hessen ist die
Pressemitteilung der dena:
Der Umstieg auf Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern bietet enormes Potenzial, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen. Ein neuer Leitfaden zeigt, wie sich