Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
758 Treffer:
Suchergebnisse 31 bis 45 von 758
  1. … einer 130 Meter tiefen Erdsondenbohrung, die 21 Grad warmes Wasser zutage fördert, ist der Hof weitgehend…
  2. … Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen, möchte Aachen insbesondere im Wärmesektor weg von fossilen…
  3. … wollen, eine maximale Vorlauftemperatur von 45 Grad Celsius nicht überschreiten. Der Markt bietet…
  4. Die Energiepolitik schreibt mal wieder Schlagzeilen: Nachdem Ende Juni Umweltministerin Hendricks der Kanzlerin ihren Klimaschutzplan 2050 vorgelegt hat, erhebt sich lautstarker Protest. In der Tat
  5. … auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung im Jahr 2050 aufgezeigt. Die…
  6. … nun ganzjährig die Umweltenergie mit etwa fünf bis zehn Grad Celsius an die Oberfläche befördern. Die Waärmepumpe…
  7. Logo des Bundesverbands Geothermie, bestehend aus einem stilisierten Globus und dem Schriftzug „Bundesverband Geothermie“. Die Schrift ist in grauer und orangener Farbe gehalten, was die Themen Geothermie und erneuerbare Energien symbolisiert.
    In Anwesenheit des Bundeskanzlers wurde das neue Schweriner Heizkraftwerk eröffnet, das mit Hilfe von Wärmepumpen im großen Maßstab Geothermie nutzt.
  8. … reicht das Heizsystem auch für 35 oder 40 Grad. Dann muss ich nicht unbedingt auf die 55 oder 60 Grad
  9. … noch Strom. 2. Kühlschranktemperatur checken! 7 Grad im oberen Fach sind ausreichend. 3. Kurzprogramm…
  10. Der Wärmepumpenhersteller Ochsner lädt am 16. April 2013 zum Kolloquium „Großwärmepumpen und Hochtemperatur-Wärmepumpen“ nach Offenbach am Main ein.
  11. … Nicht zu hoch heizen - bereits ein Grad kühler kann im Jahr Beträge im unteren dreistelligen…
  12. … unterstützen. Beste Voraussetzungen also um das 2-Grad-Ziel, zu dem sich alle Staaten abermals bekannten, zu…
  13. Ein lächelnder Mann in einem Anzug steht vor einem Podium. Er trägt ein mintgrünes Hemd und eine Krawatte mit Muster. Im Hintergrund sind mehrere Webseiten und Logos sichtbar. Der Mann scheint zu präsentieren und spricht vielleicht zu einem Publikum.
    Ein Klagebündnis hat Klage wegen der völlig unzureichenden deutschen Klimapolitik vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erhoben.
  14. Logo von HEATEXPO, das den Namen in Großbuchstaben darstellt. Der Buchstabe "H" ist in Blau gehalten, während "EATEXPO" auch in Blau erscheint. Links vom Text ist ein grafisches Element in Pink, das einen stilisierten Buchstaben "P" darstellt.
    Mit der HEATEXPO in Dortmund wächst das Messeprogramm rund um die Wärmewende.
  15. Ein Bericht über den europäischen Markt für Wärmepumpen von 2018, präsentiert von der European Heat Pump Association (EHPA). Das Cover enthält Bilder von Wärmepumpenanlagen und relevantes Datenmaterial. Der Bericht umfasst Marktstatistiken, Energie-Trends und politische Entwicklungen in Europa.
    Der europäische Wärmepumpen-Dachverband EHPA veröffentlicht in seinem Markt- und Statistikbericht 2018 aktuelle Zahlen zum Wärmepumpen-Markt in Europa.
Suchergebnisse 31 bis 45 von 758