Die Parteien bringen sich programmatisch in Stellung für die Bundestagswahlen im September. Bis auf die Union haben alle Parteien ihre Wahlprogramme verabschiedet. Die Programme sehen für den Bereich
Ab 2024 gelten neue Festlegungen für den Netzanschluss von Wärmepumpen. Was sich verändert, klärt Johanna Otting, Referentin für Politik und Energiewirtschaft aus der BWP-Geschäftsstelle, in einem
Auch im Jahr 2025 bietet der BWP spannende Online-Seminare an. Mit einem neuen Format setzen wir auf eine abwechslungsreiche Kombination aus fachlichem Input und interaktiver Diskussion.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert mit dem Marktanreizprogramm (MAP) seit 1999 Wärme aus erneuerbaren Energien. 2019 sind laut BAFA die meisten Anträge zur Wärmepumpe