Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 346 bis 360 von 1079
  1. Dr. Martin Sabel zu den Leitplanken der Ampelfraktionen für die GEG—Novelle vom 13.06.2023:
  2. … Berlin, 07. Juni 2021: Die Energiewende in Deutschland mit der Erreichung der Klimaziele kann nur…
  3. Die Flagge der Europäischen Union weht stolz an einem Fahnenmast. Der Hintergrund zeigt verschwommene architektonische Elemente eines modernen Gebäudes, die eine urbanen Umgebung darstellen.
    Nach Angaben von Verhandlungsteilnehmern haben Mitgliedstaaten, Parlament und Kommission im Trilog zur EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) darauf geeinigt, dass der Energieverbrauch von Wohngebäuden in der
  4. …Leistungsstärkstes virtuelles Kraftwerk Ostdeutschlands entsteht in Berlin - Vattenfall plant Betrieb noch in 2010 -…
  5. … gewonnen. Allein 2009 wurden 55.000 Wärmepumpen in Deutschland gekauft. Insgesamt wandeln in Deutschland
  6. In einer Studie hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) die Struktur des Heizungsmarktes untersucht. Die Wärmepumpe hat zwar noch einen geringen Anteil, aber dafür ein sehr
  7. Die Energiewende braucht Vorzeigeobjekte, ob im Bereich der Stromversorgung, Mobilität oder Wärmeversorgung. Im Wärmemarkt stehen hier zunehmend große Objekte in Industrie, Gewerbe oder ganze
  8. Ein Heizgerät an der Wand mit blauen Flammen unten. Daneben ein grafisches Element: ein Euro-Symbol, umgeben von Flammen und mit einem nach oben gerichteten Pfeil, das einen Anstieg darstellt. Die Darstellung symbolisiert steigende Kosten für Heizung.
    …Private Haushalte in Deutschland zahlen laut Statistischem Bundesamt fast 80 Prozent mehr für Gas als vor Beginn des…
  9. Das Diagramm zeigt die Verkaufszahlen von Heizungswärmepumpen in Deutschland von 2015 bis 2021, unterteilt in Luft/Wasser- und erdgekuppelte Wärmepumpen. Die Zahlen steigen kontinuierlich, beginnend bei 57.000 im Jahr 2015 und ansteigend auf 154.000 im Jahr 2021.
    Der Wärmepumpenabsatz zeigt nach dem Rekordjahr 2020 erneut ein starkes Wachstum, wie aus der gemeinsamen BDH/BWP-Absatzstatistik zum Heizungsmarkt hervorgeht. Im Jahr 2021 betrug das Wachstum des
  10. Ab 2015 wird es die Energienoten A-G, die die Verbraucher bereits von Haushaltselektrogeräten kennen, auch für Heizgeräte geben.
  11. Die ENERGIETAGE 2023 finden sowohl digital als auch vor Ort in Berlin (Ludwig-Erhard-Haus) statt.
  12. … das jetzt? Hier die Antwort: Wärmepumpen haben in Deutschland im Jahr 2017 den Klimaeffekt von 962.596 Kühen…
  13. … Installaonskapazitäten. Für den Industriestandort Deutschland kommt es bei Klimaschutztechnologien jetzt…
  14. Sechs Zentralverbände haben anlässlich der ISH 2025 die „Taskforce Gebäudetechnik“ gegründet, um die Rolle der Klimahandwerke zu stärken.
  15. Deutschland hat gewählt, und das Ergebnis ist, zumindest in Teilen, so unerwartet wie kompliziert: CDU/CSU bleiben die…
Suchergebnisse 346 bis 360 von 1079