Die Geothermie-Fachmesse GEO-T Expo findet in diesem Jahr vom 11. bis 13. November in Essen statt. Zum zweiten Mal wird die Messe Essen zum Treffpunkt der internationalen Geothermie-Industrie. Die…
Nach Berechnungen des Bundesverbands für Erneuerbare Energien (BEE) wird die Ökostrom-Umlage für das Jahr 2015 tendenziell sinken. Waren es 2014 noch 6,24 Cent je Kilowattstunde (kWh) Strom, so…
Im gestern vorgestellten Haushaltsplanentwurf für 2015 sind weniger Mittel für das Marktanreizprogramm (MAP) vorgesehen als noch in 2014. Die Bundesregierung kürzt das Budget von 267 Mio. Euro auf…
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gab bekannt, dass die Treibhausgas-Konzentration in der Erdatmosphäre 2013 einen Höchststand erreichte. Der Anstieg sei von 2012 auf 2013 so hoch gewesen,…
Die Erneuerbare-Energie-Branche verlangt von der Politik stärkere Anstrengungen für eine Wärmewende. Anlass ist eine Studie des renommierten Energieexperten Dr. Joachim Nitsch. Zentrales Ergebnis:…
Am 11. September 2014 findet zwischen 10 und 14 Uhr auf dem Werksgelände des BWP-Mitglieds GESER Erdwärme GmbH & Co. KG in Opfenbach - Mywiler eine Schaubohrung statt.
Mehrere Monate nach der Europawahl nimmt die neue EU-Kommission Gestalt an. Der Brite Jonathan Hill wird voraussichtlich neuer Kommissar für Energie und Klimawandel, die Dänin Margrethe Vestager…
2013 stieg die Anzahl der installierten Wärmepumpen weltweit um 7,2 Prozent, wie die BSRIA (Building Services Research and Information Association) bekannt gab. Demnach konnten die Hersteller 2…
Laut dem Statistischen Bundesamt ist der Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizquelle in neugebauten Wohngebäuden 2013 auf 32,2 Prozent gestiegen – ein Plus von 2 Prozentpunkten. Der Geschäftsführer…
Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) gab den See kürzlich zur thermischen Nutzung frei. Wärmepumpen entziehen dem Wasser künftig Wärmeenergie und bringen dieses auf ein…
Die Bedeutung der Wärmepumpe für die Chillventa, der internationalen Fachmesse für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen in Nürnberg, nimmt jährlich zu. Auch in diesem Jahr zeigen vom 14. bis 16.…
"Keine Energiewende ohne Wärmewende" stellte der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer bei einem Besuch der Firma Wolf in Mainburg fest. Der Politiker versprach, Bayern werde sich des Themas…
Das BWP-Mitglied Geothermie RheinMainNeckar GmbH veranstaltet für Studenten der Geowissenschaften ein Work-Camp zum Thema oberflächennahe Geothermie in Michelstadt-Bremhof. Vom 3. bis zum 5.…
Die Europäische Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Grund: Die Bundesrepublik hat die Energieeffizienzrichtlinie nicht umgesetzt. BWP-Geschäftsführer…
Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde sieht ein massives Problem in zu günstigen fossilen Rohstoffen. Öl, Gas und Kohle seien nicht teuer genug, um…