Auf der BWP-Mitgliederversammlung am 13. November in Berlin wählten die Anwesenden einstimmig Christian Söllner, Vertriebsleiter bei Emerson Climate Technologies GmbH und Jochen Engelke,…
Am 26. November 2014 findet im Rahmen des Projekts GeoDH der Kurs und Workshop „Geothermische Fernwärme - eine saubere und zukunftsfähige Wärmeversorgung“ statt. In der Stadthalle Troisdorf…
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) sieht positive Ansätze bei den neusten Plänen der Bundesregierung zu Energieeffizienz und Klimaschutz. Bei der Eröffnung des 12. Forums Wärmepumpe am Donnerstag…
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat angekündigt, in den Jahren 2016-2019 zusätzlich 10 Milliarden Euro für Investitionen bereitstellen zu wollen. Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will einen…
Eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, dass das Risiko, durch eine Geothermiebohrung in Baden-Württemberg einen Schaden zu verursachen, äußerst gering ist. Dr. Martin…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Grünbuch "Ein Strommarkt für die Energiewende" vorgelegt. Es ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden Umbau des…
Am 3. Dezember 2014 veranstaltet der BWP die nächste Praxisschulung für Erdwärmebohrer. Am Schulungsstandort ABZ Geradstetten referieren erfahrene Fachleute aus Industrie und Verbänden zu folgenden…
Auf dem Gipfel des Europäischen Rates am 23./24. Oktober beschlossen die Staats- und Regie-rungschefs der EU-Mitgliedsländer die neuen Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030. Die Ergebnisse…
Dr.-Ing. Marek Miara, Leiter der Wärmepumpenaktivitäten am Fraunhofer ISE, erhielt den RENERGY AWARD 2014 (RENEXPO Poland 2014) in der Kategorie "Outstanding Personality in the field of renewable…
92 Prozent der Deutschen wollen den Ausbau Erneuerbarer Energien. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der TNS Emnid hervor, die das Meinungsforschungsinstitut im Auftrag der Agentur für…
Im kommenden Jahr sinkt die EEG-Umlage zum ersten Mal leicht. Verbraucher zahlen ab 1. Januar 2015 auf jede verbrauchte Kilowattstunde Strom nur noch 6,17 Cent anstatt der 6,24 Cent, die sie noch…
Vom 14.-16. Oktober findet in Nürnberg die Chillventa statt. Auf der internationalen Fachmesse für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen zeigen zahlreiche Hersteller und Zulieferer ihre Neuigkeiten.…
Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) veranstaltet am 27. Oktober in Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW eine Pressefahrt zu erneuerbarer Wärme im Raum Rhein/Ruhr. Neben verschiedenen…
Am 13. und 14. November findet das 12. Forum Wärmepumpe im Berliner Ellington Hotel statt. In diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmer auf ein ganz besonderes Rahmen- und Vortragsprogramm freuen:…
Am 19. September veranstaltete der Bundesverband Wärmepumpe sein drittes Wärmepumpen-Experten-Telefon. 140 Verbraucher nutzten die Chance, sich im persönlichen Gespräch über die Wärmepumpe zu…