Suche

Suchergebnisse

495 Treffer:
Suchergebnisse 241 bis 255 von 495
  1. Das Bild zeigt das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es besteht aus den Buchstaben "BEE", einer stilisierten Sonne und Wellen in Blau und Grün, die symbolisch für erneuerbare Energien stehen.
    Das lange erwartete EEG-Sammelgesetz hatte am letzten Montag das Bundeskabinett passiert und wurde am Freitag in erster Lesung im Parlament beraten.
  2. Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags ist zu sehen, mit einem großen, weißen Bundesadler über der Sitzung. Es gibt blaue Stühle und Tische, sowie zwei Flaggen: die deutsche und die EU-Flagge. Der Raum strahlt eine moderne und offizielle Atmosphäre aus.
    Bau- und Klimaschutzministerium haben ihr Programm zur Einhaltung der Klimaziele im Gebäudebereich vorgelegt. Da der Sektor in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge seine Ziele aus dem
  3. Logo von Mittelstand Global, das die Begriffe „Mittelstand Global“ und „Exportinitiative Energie“ zeigt. Das Design enthält eine stilisierte Grafik mit den Farben Schwarz, Rot und Gold, die an die deutschen Nationalfarben erinnert.
    Im Rahmen der Exportinitiative Energie des BMWi, führt die Deutsche Auslandshandelskammer Korea in Zusammenarbeit mit dem OAV - German Asia-Pacific Business Association eine viertägige Geschäftsreise
  4. Heizen mit Wärmepumpen ist bereits heute deutlich günstiger als mit fossilen Alternativen. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Heizspiegel für Deutschland (www.heizspiegel.de), herausgegeben von der
  5. … aus dem März 2022, kurz nach Beginn…
  6. … Schätzungen der International Energy…
  7. … die in 2022 oder 2023…
  8. Pixabay
    Am Mittwochabend einigte sich die Koalition der Bundesregierung auf ein historisches Konjunkturprogramm. Der Strompreis ist durch den EEG-Deckel stabilisiert, aber dauerhafte Impulse und Signale
  9. Zum bereits dritten Mal haben BMWK und BMWSB heute zum Wärmepumpengipfel geladen.
  10. Logo des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz. Es zeigt einen Wappen mit königlicher Krone und symbolischen Elementen, die auf Umweltschutz und nachhaltige Ressourcen hinweisen.
    Gefördert wird die Erarbeitung von energetischen Quartierssanierungskonzepten und ihre Umsetzung durch Sanierungsmanagement.
  11. Ein modernes Haus mit einem blauen Dach und Balkon steht im Vordergrund. Rechts daneben ist eine farbige Energiebewertungsskala von A (grün) bis G (rot) abgebildet, die die Energieeffizienz des Hauses symbolisiert.
    Ohne sofortige Begleitmaßnahmen – insbesondere eine schnelle Anhebung des Neubaustandards im GEG und eine Ausweitung der BEG-Einzelmaßnahmen – wird die aktuelle Streichung der Förderung im Neubau zu
  12. … im Jahr 2022 verdreifacht habe.…
  13. Eine Präsentation über das Thema "Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet – was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?" steht im Vordergrund. Das Event fand am 21. März 2019 im Bundestag statt, organisiert vom Bundesverband Wärmepumpe e.V.
    „Wärmepumpen: ökologisch sinnvoll und ökonomisch belastet - was kostet uns die Energiewende im Heizungskeller?“ Parlamentarisches Frühstück des BWP am 21.03.2019 in Berlin.
Suchergebnisse 241 bis 255 von 495