Suche

Suchergebnisse

1079 Treffer:
Suchergebnisse 241 bis 255 von 1079
  1. … Rennen um die besten Ideen für die Zukunft Deutschlands. Dabei ist die Wärmewende ein wichtiger…
  2. … „Wir produzieren seit über 40 Jahren Wärmepumpen in Deutschland, aber leider haben sie aus rein physikalischen…
  3. Die vom Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. in Auftrag gegebene und von der Technischen Universität München ausgeführte Studie „Energiewirtschaftliche Bewertung der Wärmepumpe in der Gebäudeheizung“
  4. Zwei Windenergieanlagen auf Wiese
    …ltschutz hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland entwickelt, so die Wirtschaftswoche. Der…
  5. … für die Energiewende und den Wirtschaftsstandort Deutschland einher gehen. Ziel einer resilienten und…
  6. Ein Mann mit Glatze trägt eine Brille und einen dunklen Anzug mit einem pinken Hemd und Krawatte. Er spricht in die Kamera und vermittelt Informationen. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine Präsentationsfläche.
    Die EEG-Umlage soll Anfang 2022 um bis zu einem Drittel sinken, so Altmaier. Damit Strom bezahlbar bleibe, müsse sie komplett abgeschafft werden.
  7. … in 25 von 36 Industrieländern zurück, darunter auch Deutschland (1,3 Prozent). Viel ist das allerdings nicht.…
  8. In ihrer heute vorgestellten Heating & Cooling-Strategie fordert die EU Kommission ein Ende der Förderung von Öl- und Gasheizungen. Laut Strategie-Papier biete der Gebäudebereich Möglichkeiten für
  9. Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet die KfW Bankengruppe ein neues Förderprogramm für Nichtwohngebäude an. Ziel ist es, Kommunen und Unternehmen in der
  10. … oder Geothermie - Wärmepumpen werden überall in Deutschland eingesetzt: in Ein- und Mehrfamilienhäusern, in…
  11. Ein Arbeiter in blauer Arbeitskleidung und Schutzhelm steht neben einem Bohrgerät. Der Hintergrund zeigt ein Gelände mit Fahrzeugen und weiteren Arbeitern. Das Bild vermittelt eine Atmosphäre von Bau- oder Bohrarbeiten im Freien.
    Auf dem Gebeiet der Erdwärme wird weiter geforscht und erprobt. Das EU-Projekt GEOCOND bietet spezielle Online-Kurse an.
  12. Aktuell wird die Novellierung des EEG diskutiert. Der Bundesverband Geothermie fordert einige Anpassungen des Gesetzes, um den weiteren Ausbau der Tiefen Geothermie zur Stromerzeugung zu sichern und
  13. … eher ernüchternd. Viele Staaten - darunter auch Deutschland - drohen die im Abkommen von Paris vereinbarten…
  14. Himmelsbild mit großen, flauschigen, weißen Wolken vor einem klaren, blauen Himmel. Die Wolken haben eine weiche, voluminöse Struktur und scheinen in verschiedenen Formen angeordnet zu sein, was eine friedliche und beruhigende Atmosphäre vermittelt.
    Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen hält den Handlungsbedarf beim Klimaschutz für groß.
  15. Das Bild zeigt eine Landschaft mit Windkraftanlagen und Solarpanels. Im Vordergrund steht der Begriff "EEG" in großen, gelben Buchstaben. Die Szenerie vermittelt eine Botschaft über erneuerbare Energien und nachhaltige Zukunft.
    … Bundesrat und Bundestag passieren. Bis 2050 soll Deutschland treibhausneutral sein, so das Hauptziel des…
Suchergebnisse 241 bis 255 von 1079