Der Praxisratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe" für Handwerker hat seit dem vergangenen Jahr rasenden Absatz gefunden. Nun erscheint das Pendant für Kunden: Alles Wichtige zum Thema Heizungstausch…
Dass Wärmepumpen zu den klimaschonendsten Heizungssystemen gehören, ist kein längst Geheimnis mehr:
Eine Wärmepumpe spart pro Jahr durchschnittlich 2.310 kg CO2 gegenüber einem fossilen Heizsystem…
Am 10.10.2018 findet das Fachforum für oberflächennahe Geothermie in München statt. Tony Krönert, Geschäftsführer der BWP Marketing und Service GmbH, vertritt den Bundesverband Wärmepumpe.
Das Treffen am 01.08.2018 mit dem WWA Aschaffenburg und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) kann als Erfolg verbucht werden. Das LfU-Merkblatt Nr. 3.7/12 soll zum gegenwärtigen Stand der…
Die Chillventa vom 16. - 18. Oktober 2018 in Nürnberg wird einen besonderen Fokus auf die aktuellen Entwicklungen der Wärmepumpenbranche setzen. Neben Experten des Fraunhofer ISE ist auch der BWP vor…
„Der am heutigen Dienstag veröffentlichte Aktionsplan Stromnetz beinhaltet gute Vorschläge, die aber auch zeitnah umgesetzt werden sollten“, fasst Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Hitze, Dürre, Katastrophen: Die Wärmepumpe bleibt cool – und schont das Klima ? ? Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im…
• Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im Sommer auch kühlen kann
• Ohne den beschleunigten Zubau von Wärmepumpen im Wohn- und Gebäudebereich lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten
Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um seinen Urvater Frido Flade. 1993 hatte er mit den Bayerischen Stromversorgern den Initiativkreis Wärmepumpe e.V. (IWP) gegründet. Nachruf von K.-H. Stawiarski
Auf Basis der Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks haben ZIV und BDH die Bestandszahlen der zentralen Wärmeerzeuger im Jahr 2017 vorgelegt. Erstmals überstieg die Zahl der installierten…
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine vorläufige Bilanz für die Monate April-Juli gezogen. Diese waren im Schnitt deutlich zu heiß und zu trocken. Der Klimawandel verdoppele die Chance für das…
Im Rahmen der Exportinitiative Energie des BMWi, führt die Deutsche Auslandshandelskammer Korea in Zusammenarbeit mit dem OAV - German Asia-Pacific Business Association eine viertägige Geschäftsreise…