Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3203 Treffer:
Suchergebnisse 2296 bis 2310 von 3203
  1. Der Praxisratgeber "Modernisieren mit Wärmepumpe" für Handwerker hat seit dem vergangenen Jahr rasenden Absatz gefunden. Nun erscheint das Pendant für Kunden: Alles Wichtige zum Thema Heizungstausch…
  2. Die Abbildung zeigt verschiedene mathematische und physikalische Formeln, darunter die ideale Gasgleichung \(PV=nRT\) und die Energieformel \(E=mc^2\). Diese Gleichungen sind zentral in den Naturwissenschaften und verdeutlichen grundlegende Konzepte in der Physik und Chemie.
    In der zweiten Jahreshälfte stehen im Bereich der DIN, EN, CEN/TC einige wichtige Termin statt.
  3. Der Text informiert über eine CO2-Einsparung von 1,2 Millionen Tonnen im Jahr 2017, die durch die Nutzung von Erd- und Umweltwärme erreicht wurde. Die Angabe stammt aus einer Quelle des Umweltbundesamts zur Entwicklung erneuerbarer Energien in Deutschland.
    Dass Wärmepumpen zu den klimaschonendsten Heizungssystemen gehören, ist kein längst Geheimnis mehr: Eine Wärmepumpe spart pro Jahr durchschnittlich 2.310 kg CO2 gegenüber einem fossilen Heizsystem…
  4. Logo von Waterkotte mit der Aufschrift "50 Jahre Erfahrung und Innovation". Das Design ist modern, mit goldenen und grauen Akzenten.
    Es gibt Grund zum Feiern: WATERKOTTE: 50 Years of Experience and Innovation
  5. Alternative Beschreibung: Text für ein Fachforum zur oberflächennahen Geothermie, organisiert von der TUM und anderen Institutionen. Das Event fand am 10. Oktober 2018 im Bürgerhaus Haar bei München statt.
    Am 10.10.2018 findet das Fachforum für oberflächennahe Geothermie in München statt. Tony Krönert, Geschäftsführer der BWP Marketing und Service GmbH, vertritt den Bundesverband Wärmepumpe.
  6. Ein Thermostat steht im hohen Gras auf einem Feld. Im Hintergrund sind Strommasten und blauer Himmel mit wenigen Wolken sichtbar. Die Umgebung ist grün und ländlich.
    Das Treffen am 01.08.2018 mit dem WWA Aschaffenburg und dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) kann als Erfolg verbucht werden. Das LfU-Merkblatt Nr. 3.7/12 soll zum gegenwärtigen Stand der…
  7. Chillventa-Logo
    Die Chillventa vom 16. - 18. Oktober 2018 in Nürnberg wird einen besonderen Fokus auf die aktuellen Entwicklungen der Wärmepumpenbranche setzen. Neben Experten des Fraunhofer ISE ist auch der BWP vor…
  8. Das Bild zeigt das Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es besteht aus den Buchstaben "BEE", einer stilisierten Sonne und Wellen in Blau und Grün, die symbolisch für erneuerbare Energien stehen.
    „Der am heutigen Dienstag veröffentlichte Aktionsplan Stromnetz beinhaltet gute Vorschläge, die aber auch zeitnah umgesetzt werden sollten“, fasst Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands…
  9. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Hitze, Dürre, Katastrophen: Die Wärmepumpe bleibt cool – und schont das Klima ? ? Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im…
  10. Eine Frau und ein Junge sitzen auf dem Boden und spielen ein Brettspiel. Der Junge konzentriert sich auf das Spielbrett, während die Frau mit einem Lächeln zuschaut. Die Umgebung wirkt hell und freundlich, mit einem gemütlichen Sofa im Hintergrund.
    • Die Wärmepumpe ist das einzige Heizungssystem, das im Sommer auch kühlen kann • Ohne den beschleunigten Zubau von Wärmepumpen im Wohn- und Gebäudebereich lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten
  11. Ein älterer Mann mit Brille und grauem Bart, der nachdenklich mit einer Hand sein Kinn stützt. Er trägt einen grauen Pullover. Unter dem Bild steht sein Name "Frido Flade" sowie seine Geburts- und Sterbedaten: 09.08.1933 - 23.07.2018.
    Der Bundesverband Wärmepumpe trauert um seinen Urvater Frido Flade. 1993 hatte er mit den Bayerischen Stromversorgern den Initiativkreis Wärmepumpe e.V. (IWP) gegründet. Nachruf von K.-H. Stawiarski
  12. Vier quadratische Abschnitte mit verschiedenen Farbhintergründen: oben links orange, oben rechts grün, unten links blau und unten rechts rot. Jeder Abschnitt zeigt sanfte Lichtstrahlen und weich fließende Formen, die eine dynamische und energetische Atmosphäre vermitteln.
    Auf Basis der Erhebungen des Schornsteinfegerhandwerks haben ZIV und BDH die Bestandszahlen der zentralen Wärmeerzeuger im Jahr 2017 vorgelegt. Erstmals überstieg die Zahl der installierten…
  13. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine vorläufige Bilanz für die Monate April-Juli gezogen. Diese waren im Schnitt deutlich zu heiß und zu trocken. Der Klimawandel verdoppele die Chance für das…
  14. Logo von Mittelstand Global, das die Begriffe „Mittelstand Global“ und „Exportinitiative Energie“ zeigt. Das Design enthält eine stilisierte Grafik mit den Farben Schwarz, Rot und Gold, die an die deutschen Nationalfarben erinnert.
    Im Rahmen der Exportinitiative Energie des BMWi, führt die Deutsche Auslandshandelskammer Korea in Zusammenarbeit mit dem OAV - German Asia-Pacific Business Association eine viertägige Geschäftsreise…
  15. Handwerker mit Daumen hoch
    Tausende junge Menschen starten als Azubi in das Berufsleben. Der Bewerbermangel gerade im Handwerk zeigt jedoch auch Handlungsbedarf auf.
Suchergebnisse 2296 bis 2310 von 3203