High-Tech in malerischen Landschaften - Fachhandwerker im Fokus
In Koblenz ist am Donnerstagnachmittag die Pressefahrt des BWP in der Region Hunsrück – Eifel – Mosel zu Ende gegangen. Hinter den
Immer wieder hat der BEE darauf hingewiesen, dass die Ausbaupfade für das 65-Prozent-Ziel im Jahr 2030 und das Ziel der Klimaneutralität im Jahr 2050 nicht ausreichen. Die Aogra Studie
Ihr Ansprechpartner
André Jacob Leiter Technik
Kontakt
Vergaberichtlinien & Gebührenordnung
Ab dem 1. September 2022 werden ausschließlich Anträge über die neue EHPA-Gütesiegeldatenbank
repowermap
Wärmepumpen helfen beim Energiesparen und gehören zu den klimafreundlichsten Heizungsanlagen. Darum erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit. Ob mit Luft, Grundwasser, oder Geothermie -
Die Branchenstudie des Bundesverbands Wärmepumpe liefert fundierte Einblicke in die aktuelle Marktsituation, analysiert Herausforderungen und gibt klare Handlungsempfehlungen für Politik und Branche.
Start
ÜBERZEUGEN
LERNEN
QUALIFIZIEREN
Wärmepumpen gehört die Zukunft. Heute schon sind in Deutschland über 1 Million im Einsatz und es werden immer mehr. Dank umfangreicher Förderungen.
ISH WÄRMEPUMPE-QUIZ Sind Sie ein Wärmepumpen-Profi? Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie mit Geschick und Glück tolle Preise an der BWP-Kellerbar! Wie groß ist in etwa die
ISH WÄRMEPUMPE-QUIZ Sind Sie ein Wärmepumpen-Profi? Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie mit Geschick und Glück tolle Preise an der BWP-Kellerbar! Wenn Sie alle Fragen beantworten und
Freikarten gewinnen
Erdwärme und Wärmepumpen passen exzellent zum Altbau - wenn man es richtig macht! Am 13.04.2021 klären hochrangige Referenten umfassend darüber auf, wie die Erdwärme im
Der Bundeverband Wärmepumpe (BWP) e. V. hat auf der SHK Essen das neue duale Kurssystem für die Qualifizierung von Wärmepumpen-Installateuren vorgestellt. Dabei kooperiert der BWP mit 14 Herstellern
Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e. V. stellt in dieser Woche mit einem Informationsbrief an seine Kampagnenpartner die Wärmepumpen-Kampagne 2012 vor.
2009 wurden in Deutschland nach Angaben des statistischen Bundesamts 82.566 Wohngebäude (Ein- und Mehrfamilienhäuser) erstellt, davon 20.691 mit einer Wärmepumpe.
Leistungsstärkstes virtuelles Kraftwerk Ostdeutschlands entsteht in Berlin - Vattenfall plant Betrieb noch in 2010 - Wärmepumpen fungieren als Wärmespeicher
Am 11. Januar 2013 ist Claus Ruhstein für uns alle überraschend gestorben. Der Tod hat ihn von schwerer Krankheit erlöst. Mit ihm verlieren wir einen ganz großen Mann der Wärmepumpe. Mit seinem