Suche

Suchergebnisse

243 Treffer:
Suchergebnisse 166 bis 180 von 243
  1. Ein Bündnis aus Ernergie- und Heizungsunternehmen spricht sich für eine wirksame CO2-Bepreisung und eine Umstrukturierung der EEG-Umlage aus.
  2. Das Forschungsprojekt des Fraunhofer ISE »WPsmart im Bestand« untersuchte über 5 Jahre 56 bestehende Gebäude mit Wärmepumpen. Ergebnis: Wärmepumpen sind zuverlässiger und effizienter geworden.
  3. Das Bild zeigt die große, auffällige Schrift "QUIZ" vor einer grünen Wiese mit Bäumen im Hintergrund. Neben dem Text befinden sich drei farbige Karten, die mit "A++" versehen sind. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Natur und Frische.
    … erstreckt sich vom 12.03.2019, 09:00 Uhr MEZ bis zum…
  4. Bund und Länder konnten sich nicht auf ein Modell zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen einigen. Gescheitert ist das Projekt wie bereits 2012 an der Frage der
  5. … Im Vergleich zu der bis 2019 geltenden MAP?Förderung ist…
  6. Die Reichstagskuppel in Berlin ist eine markante, gläserne Struktur mit einer charakteristischen Kuppelform. Sie reflektiert das Licht des Himmels und bietet einen Blick auf die Umgebung. Das Bild zeigt die Kuppel am Abend, umgeben von modernen Gebäuden.
    Nachdem das Klimakabinett am 20. September die Eckpunkte für ein Maßnahmenprogramm zum Klimaschutz vorgelegt hat, trifft sich das Ressort Politik zur Einordnung der Ergebnisse und Abstimmung der
  7. Das Bild zeigt ein stilisiertes Logo mit den Buchstaben „VDI“ in weißer Schrift auf einem blauen Hintergrund. Der Hintergrund ist in verschiedenen Blautönen strukturiert. Das Logo steht für den Verein Deutscher Ingenieure.
    …Am 17. Juli 2019 hat sich in Düsseldorf das neue VDI-Gremium…
  8. … Anlagen stießen im Jahr 2019 14% weniger CO2 aus als noch…
  9. Logo der European Heat Pump Association (EHPA). Es zeigt den Schriftzug "ehpa" in blauer Schrift mit Wellenmotiven und der zusätzlichen Bezeichnung "european heat pump association". Über dem Schriftzug befindet sich ein Kranz aus gelben Sternen.
    While decarbonisation of the transport sector and the role of mobility remain under Brussels’ spotlight as main key enablers of the energy transition, people seem to forget the following significant
  10. … nach Energieträgern 2019 Kaum THG-Minderung seit 2015…
  11. Ein stilisiertes Bild einer Sonnenblume mit Blättern und einer Sonnenglocke. Darunter steht in grüner Schrift „Tag der Erneuerbaren Energien“. Das Bild symbolisiert Nachhaltigkeit und den Fokus auf erneuerbare Energiequellen.
    Nutzen Sie den Tag und die Zeit drum herum, um Einblick in umweltschonende Technologien zu gewähren, oder selbst etwas über DIE ERNEUERBAREN zu erfahren. Dabei sein ist alles!
  12. … Unternehmen, welches seit 2019 im Handwerk tätig ist. …
  13. Logo der Agentur für Erneuerbare Energien. Es zeigt das Zeichen für Unendlichkeit in Blau, begleitet von dem Schriftzug „AGENTUR FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN“ und der Website-Adresse „unendlich-viel-energie.de“.
    Wer hat Angst vor den Bürgerinnen und Bürgern? Die neue AEE-CO2-Umfrage zeigt: Die Bevölkerung will den Klimaschutz und ist längst bereit, sich zu beteiligen.
  14. … Senden dafür bis zum 24.02.2019, 22:00 Uhr eine E-Mail mit…
  15. Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Es zeigt einen deutschen Bundesadler auf der linken Seite und den Schriftzug „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ daneben. Die Farben Schwarz, Rot und Gold sind ebenfalls integriert.
    Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat das Beratungsunternehmen Ernst & Young (EY) zum zweiten Mal das sogenannte „Barometer Digitalisierung der Energiewende“
Suchergebnisse 166 bis 180 von 243