Die Soforthilfen der Bundesregierung für die Opfer der Flutkatastrophe sollten mit starkem Fokus auf den Klimaschutz investiert werden. Jetzt sei die Zeit klimaschonende Heizungen zu verbauen und das…
Vornehmlich werden in Wärmepumpen Kältemittel der Sicherheitsklasse A1 eingesetzt. Doch in höherem Maße erhalten auch Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential Einzug in…
Die Folgen der Erderhitzung sind bereits für jeden zu sehen und der angestrebte Klimaschutz reicht nicht: Das ist das Fazit des neuen Weltklimaberichts. Bereits 2030 droht eine Erderwärmung um 1,5…
Das Klimaschutz-Sofortprogramm der Grünen würde jüngst veröffenlicht und kann sich sehen lassen. Kommt aber nicht ganz ohne Kritik davon. Auch Wärmepumpen sind ein Thema.
Nach fast einem Jahr Bearbeitungszeit hat das Bundeswirtschaftsministerium am 16. Juli einen Referentenentwurf für die neue „Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW)“ vorgestellt. Der BWP hat zu…
Die offiziellen Zahlen des BMWi zeigen: Bürger und Bürgerinnen wollen ihre Gebäude sanieren und auf einen energeteisch guten Stand bringen und nehmen dazu die Bundesförderung in Anspruch.
Der neue Förderratgeber des BWP nimmt das Thema Wärmepumpen im Effizienzhaus auf und fasst alle wichtigen Informationen zur aktuellen Förderlandschaft zusammen.
Der nächste Großwärmepumpenkongress findet vom 15. bis 16. September 2021 in Linz, Österreich statt. Ziel der Veranstaltung ist es, Potentiale, Geschäftsmodelle und Anwendungsgebiete von großen…
Das diesjährige Forum wird nicht wie angekündigt und gewohnt im Ellington Hotel stattfinden. Wie immer gibt es ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm. Tickets können bereits gebucht werden.
Der BEE hat zum Entwurf der „Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)“ Stellung genommen. Darin begrüßt er die Einführung einer systemischen Förderung für die…