Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3207 Treffer:
Suchergebnisse 1696 bis 1710 von 3207
  1. Drei Arbeiter stehen auf einem Gerüst vor einer gelben Hauswand. Einer trägt ein langes Bauteil und steht auf einer höheren Ebene, während die anderen ihn beobachten. Der Boden ist mit Materialien für die Arbeit bedeckt, und im Hintergrund ist ein Fenster sichtbar.
    Das Vorurteil, dass eine Wärmepumpe nur für Neubauten mit Fußbodenheizung geeignet ist, hält sich sehr hartnäckig. Durch technische Weiterentwicklungen können Wärmepumpe bis zu einer…
  2. Porträt eines Mannes mit Brille, der in einem dunklen Anzug und roter Krawatte lächelt. Der Hintergrund ist hell und neutral, was den Fokus auf sein freundliches Gesicht lenkt.
    Der bisheriger Exekutivdirektor der Agora Energiewende wird Staatssekretär für Klima- und Energiepolitik im neu zugeschnittenen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
  3. Die Aufnahme zeigt einen Strommast in einem weiten Feld während des Sonnenuntergangs. Die Sonne strahlt orange-gelbes Licht aus, und der Himmel hat eine gemischte Farbgebung aus blau und orange. Im Hintergrund sind weitere Strommasten sichtbar.
    Was brauchen wir tatsächlich für die Wärmewende? Eine aktuelle Studie sagt: 31 Millionen Elektroautos und zwölf Millionen Wärmepumpen bis 2035.
  4. Grafik mit dem Logo der Berliner Kältehilfe oben. Darunter sind zahlreiche schematische Figuren in warmer Kleidung, die sich durch eine verschneite Landschaft bewegen. Einige halten Teller oder Becher, symbolisieren Unterstützung und Hilfsangebote für Bedürftige in der kalten Jahreszeit.
    Die Gäste auf dem 19. Forum Wärmepumpe haben fleißig für die Berliner Kältehilfe gespendet.
  5. Auf diesem Bild ist die gläserne Kuppel des Deutschen Bundestages in Berlin zu sehen, umgeben von modernen Gebäuden und einem klaren blauen Himmel. Die Struktur ist futuristisch und symbolisiert Transparenz in der Politik.
    Inmitten des Forum Wärmepumpe am 24. November veröffentlichte die neue Ampelkoalition die Ergebnisse ihrer dreiwöchigen Verhandlungen: den neuen Koalitionsvertrag, welcher ein langes Kapitel zur…
  6. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. 19. Forum Wärmepumpe im Glanz der finalen Koalitionsverhandlungen Am 24. und 25 November trafen sich die wichtigen Player der…
  7. Eine Moderatorin steht auf der Bühne vor einem großen Bildschirm, auf dem drei Personen in Videoanrufen zu sehen sind. Die Veranstaltung scheint eine Diskussion oder Präsentation zu sein, die Technologie zur Verbindung von Teilnehmern nutzt. Zwei der Personen haben Headsets. Tische mit Wasserflaschen sind im Vordergrund.
    Am 24. und 25. November trafen sich die wichtigen Player der Wärmepumpenbranche im Estrel Hotel Berlin zum 19. Forum Wärmepumpe zu Austausch und Diskussion.
  8. Ein modernes Haus mit einem blauen Dach und Balkon steht im Vordergrund. Rechts daneben ist eine farbige Energiebewertungsskala von A (grün) bis G (rot) abgebildet, die die Energieeffizienz des Hauses symbolisiert.
    Ohne sofortige Begleitmaßnahmen – insbesondere eine schnelle Anhebung des Neubaustandards im GEG und eine Ausweitung der BEG-Einzelmaßnahmen – wird die aktuelle Streichung der Förderung im Neubau zu…
  9. Logo des Geothermie Kongresses 2021, bestehend aus einem stilisierten globusartigen Design mit einer orangefarbenen Kugel in der Mitte und dem Schriftzug „Der Geothermie Kongress 2021“ in grauer Schrift.
    Der Geothermiekongress wird vom 30. November bis 2. Dezember nicht wie ursprünglich geplant in Präsenz, sondern digital abgehalten.
  10. Die gemeinsame digitale Aktionswoche startet: Auch in diesem Jahr stellen die Fachverbände unter dem Dach des BEE in der "Woche der Wärme" die Bedeutung des Wärmesektors und das Vorankommen der…
  11. Das Bild zeigt eine nahaufgenommene Kranhakenaufhängung mit Ketten, die in einem Baustellenumfeld hängt. Im Hintergrund sind zwei Männer zu sehen, die auf einen Erdhügel blicken. Es vermittelt eine Arbeitsatmosphäre auf einer Baustelle.
    Im Rahmen des hessischen Zukunftsforums, welches am 19. November 2021 stattfand, wurde die neue bergrechtliche Auslegung des Begriffs „Erdwärme“ durch Thomas Bode von der hessischen Bergbehörde…
  12. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Die Wärmewende braucht verlässliche Förderprogramme Ohne sofortige Begleitmaßnahmen – insbesondere eine schnelle Anhebung des…
  13. Stellungnahme des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Aktuelle Handlungserfordernisse im Neubausektor infolge der BMWi-Entscheidung, die BEG-Förderung für Neubauten mit dem Effizienzstandard…
  14. Ein modernes Haus mit einem blauen Dach und Balkon steht im Vordergrund. Rechts daneben ist eine farbige Energiebewertungsskala von A (grün) bis G (rot) abgebildet, die die Energieeffizienz des Hauses symbolisiert.
    Streichung der Neubauförderung EH-55 führt zu erheblichen Nachteilen für Klimaschutz und Wärmewende.
  15. Eine Gruppe von Personen steht auf einer Bühne bei einer UN-Klimakonferenz. Sie tragen Masken und blicken in eine Richtung. Im Hintergrund ist das Logo der Vereinten Nationen und der Schriftzug "Climate Change" zu sehen. Die Atmosphäre wirkt formell und zusammenhängend.
    Der COP26 sollte als der Gipfel in die Geschichte eingehen, der den weltweiten Ausstieg aus der Kohle und die Welt auf den Kurs des 1,5-Grad-Limits bringt. Wurde das erreicht?
Suchergebnisse 1696 bis 1710 von 3207