Wie im Artikel vom 03. März 2023 beschrieben wird, ist die Versorgungssicherheit mit fossilem Gas ist durch den russisch-ukrainischen Krieg gestört worden.
Die dringend erforderliche Wärmewende darf nicht ins Stocken geraten, weshalb sich eine Reihe von Verbänden, darunter der BWP, in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz wenden und an seine…
Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. Gebäudeenergiegesetz: 65 Prozent EE-Regelung beim Heizungstausch verspricht notwendige Planungssicherheit für mehr Klimaschutz im…
Die viel diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zur 65 Prozent EE- Regelung beim Heizungstausch muss nun schleunigst auf den Weg gebracht werden, um Planungssicherheit in der Branche zu…
Am 17. Mai steht auf dem Largarde-Campus in Bamberg die Wärmewende in Quartieren im Fokus: Klimafreundlich und mieterfreundlich mit Erdwärme, Wärmepumpe und weiteren erneuerbaren Energien!
Die Jahresbilanz des Heizungsmarktes zeigt deutlich: Der Wärmepumpenmarkt ist auf dem richtigen Weg, aber die Anreize zum Heizungstausch in Richtung erneuerbare Technologien reichen noch nicht aus.
Die Wärmepumpe gehört zu den Entscheidungen im Leben, mit denen man sich besonders lange beschäftigt. Sie kostet viel Geld und viele sagen, sie lohne sich nicht. Die Energie-Experten.org haben sich…