Mitglied werden
Checkliste für den Heizungstausch
Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kunden folgende Checkliste durch, um das Haus auf Wärmepumpentauglichkeit zu prüfen:
Kann die Vorlauftemperatur…
Fachbetrieb Wärmepumpe
Antragsformular
Nutzen Sie dieses Antragsformular, um ihren Betrieb mit der Auszeichnung "Fachbetrieb Wärmepumpe" auszeichnen zu lassen.
Antragsformular…
Die Online-Prüfung ist anspruchsvoll, aber kein Hexenwerk! Nach der Teilnahme an einer Schulung und der Lektüre der Richtlinie sollte einem erfolgreichen Abschluss nichts im Wege stehen.
Eine Idee…
In Kooperation von BWP und
E-Learning für Energieberater
Die Zukunft gehört ganz der Wärmepumpe, die nahezu jedes Gebäude mit erneuerbarer Energie beheizen kann. Damit ermöglichen sie nicht nur…
Katja Weinhold Geschäftsführerin BWP Marketing & Service GmbH E-Mail: weinhold@waermepumpe.de
Feedback
Unser Angebot WP-Online ist nun fertiggestellt. Sie können die Module…
Katja Weinhold Geschäftsführerin BWP Marketing & Service GmbH E-Mail: weinhold@waermepumpe.de
Wenn Sie Fragen, Anregungen und weiteres Feedback haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an…
Schön, dass Sie dabei sind.
Heute schon sind in Deutschland über 1 Million Anlagen im Einsatz und es werden immer mehr.
Sie sind Fachhandwerker, Installateur, Planer oder Berater? Dann sind Sie…
Ihr Ansprechpartner
Felix Uthoff Referent Technik und Normung
Wärmequellen
Luft
Erde
Wasser
Grundwasser
Abwasser
Eisspeicher
Flusswasser
Sonstige
PV-T
Industrielle…
Bestehende Fernwärmenetze stehen vor der Herausforderung, die vor allem noch aus Kohle und Erdgas erzeugte Wärme durch erneuerbare Wärme ersetzen zu müssen. Große Wärmepumpen-Anlagen sind eine…
Hochtemperatur-Wärmepumpen in der Industrie
Hochtemperatur-Wärmepumpen (HTWP) sind zur Prozesswärmeerzeugung für einen Temperaturbereich bis zu 150 °C geeignet. In Deutschland beträgt die Nachfrage…
Altbau: Aktueller Effizienzstandard ohne aufwendige Vollsanierung
Als das effizienteste Heizsystem am Markt sind Wärmepumpen auch in der Heizungssanierung meist die richtige Wahl. Denn…
Das Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa, beauftragt vom Bundesverband Wärmepumpe, hat im Rahmen einer repräsentativen Befragung 794 Hausbesitzer von Bestandsgebäuden befragt. Die…
Mit der Markterklärung des Bundesamts für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) wird der Einbau von Smart Metern für bestimmte Verbrauchergruppen verpflichtend. Auch einige Wärmepumpenbesitzer…
Förderratgeber
Unser Förderratgeber ist auf dem aktuellsten Stand und bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Förderrpogramme für Wärmepumpen.
Online anzeigen
Nützliche Links…