Trendheizung Wärmepumpe: Fragen Sie kostenlos die Experten am 30.09.2016!
Umweltschutz hat einen hohen Stellenwert, viele Bürger möchten jetzt auf Erneuerbare Energien umsteigen. Seit dem UN-Klimagipfel Ende 2015 in Paris macht der Begriff „Dekarbonisierung“ die Runde. Und auch in der aktuellen Debatte um den Klimaschutzplan 2050 wird über das Auslaufen von Öl und Gas als Energieträger diskutiert. Stattdessen soll Erneuerbarer Strom zum Heizen genutzt werden, idealerweise mit der Wärmepumpe. Mit nur 25 Prozent elektrischer Antriebsenergie gehört sie zu den effizientesten Heizsystemen.
Schon heute wird belohnt, wer sich für eine umweltfreundliche Heizung entscheidet: Der Staat bezuschusst den Einbau einer Wärmepumpe mit bis zu 9.300 Euro.
Fragen zu den Fördermöglichkeiten und zur Wärmepumpe allgemein beantworten am 30. September 2016, 14-18 Uhr, Experten aus Industrie, Handwerk und des Energieversorgers EnBW kostenlos unter der Telefonnummer: 0800 22 400 22.