Schnell handeln und von der BAW-Förderung profitieren
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der BWP-Wärmepumpen-Schulung für Energieberater im Dezember 2025 – Förderanträge für alle förderfähigen Veranstaltungen über das BAW-Programm müssen bis zum 30.?September?2025 gestellt werden!
Energieberaterinnen und -berater aufgepasst: Wer sich jetzt weiterqualifizieren möchte, sollte jetzt handeln! Die BWP-Wärmepumpen-Schulung “Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand” bietet im Dezember 2025 an vier Nachmittagen praxiserprobtes Know-how – inklusive wichtiger 16 dena-Punkte.
Termine & Rahmen
Die Schulung findet statt an den Nachmittagen:
- Dienstag, 2.?Dezember
- Freitag, 5.?Dezember
- Dienstag, 9.?Dezember
- Freitag, 12.?Dezember
jeweils von 15:00 bis 18:30 Uhr.
Teilnehmendenzahl limitiert auf maximal 40 Personen.
Kosten: 650,00?EUR pro Person, ermäßigt 450,00?EUR für Mitglieder von GIH oder BWP (zzgl. USt.)
Fördervorteil über das BAW-Programm
Dank der Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) können Sie bis zu 90?% der förderfähigen Schulungskosten erstattet bekommen – bis zu 250?EUR pro Person und Schulungstag. Voraussetzung: Die Schulung wird erst nach Bewilligung des Förderantrags durchgeführt. Wichtig: Anträge müssen bis zum 30.?September?2025 gestellt werden; die Mittel können bis zum 30.?September?2026 eingelöst werden
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Hohe Förderung (90?%) – Schulungskosten größtenteils abgedeckt.
- 16?dena-Punkte als offizieller Qualitätshinweis.
- Zielgruppenspezifisch für Energieberater – effektiver als Planerschulungen nach VDI 4645.
- Praxisorientiert – fokussiert auf Beratungskompetenz für Wärmepumpen im Bestand
So melden Sie sich an
Reservieren Sie über das BWP-Portal Ihren Platz – den verbindlichen Buchungsstatus erhalten Sie erst mit Ihrem Förderbescheid. Alternativ können Sie auf Wunsch auch ohne Förderung direkt eine Rechnung erhalten. ? Anmeldelink:BWP-Schulung: Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand
Wichtiger Hinweis zum zeitlichen Rahmen
BAW-Förderanträge sind nur noch bis zum 30.?September?2025 möglich. Wer die Schulung im Dezember nutzen möchte, muss also sehr zügig handeln. Auch wenn die Förderung später – bis 30.?September?2026 – eingelöst werden kann, zählt für die Anmeldung: Zeit ist knapp!