a
http://www.sz-online.de/nachrichten/saechsische-puenktlichkeit-3183381.html
In Sachsen ticken die Uhren im Takt mit der Nachhaltigkeit
Zwei Wärmepumpen heizen und kühlen die 5.400 Quadratmeter. Als Wärmequelle dient eine Geothermie-Anlage mit 55 Erdwärmesonden. Diese reichen bis zu 125 Meter in den Boden und wurden von dem BWP-Mitglied Sven Fischer Bohrtechnik gebohrt. Die Planung der Anlage übernahm geoENERGIE Konzept, ebenfalls Verbandsmitglied. Das Planungsbüro begann bereits 2009 mit den Arbeiten. Als Prämisse galt es, ein ökologisch optimiertes Gebäude zu konstruieren.
