BWP auf BEE-Neujahrsempfang
Bundesumweltminister Peter Altmaier benannte in seiner halbstündigen Rede viele wichtige Punkte der Energiewende. Auch wenn er keine direkten Lösungsvorschläge in diesem Rahmen bot, versprach er doch in 2013 die Neuerung des EEGs anzupacken, für dessen Umstrukturierung er gerne Vorschläge der Verbände entgegen nimmt. Altmaier betonte außerdem, dass er die Energiewende in Deutschland zu einem nationalen und internationalen Erfolgsprojekt machen wolle. Auf die Bedeutung der erneuerbaren Energien im Wärmesektor ging er leider nicht ein.
Im Anschluss diskutierten Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA), Prof. Uwe Leprich, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Zukunftsenergiesysteme (IZES), Dietmar Schütz, Präsident des BEE und Prof. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)über die Chancen der Energiewende, den notwendigen Netzausbau und Fragen des Natur- und UmweltÂschutzes. Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von Petra Schwarz, die viele Jahre als Hörfunk- und Fernsehmoderatorin für den rbb tätig war.