Bochum wächst weiter zum Geothermiezentrum Europas
Dabei ist besonders die Kooperation der beiden Hochschulen hervorzuheben. "Sie könnte sich zu einem Modellfall für solche Forschungskooperationen entwickeln, für die Universitäten und Fachhochschulen ihre jeweils besonderen Erfahrungen in die Waagschale legen", so RUB-Rektor Prof. Dr. Elmar Weiler. Durch die sich ergänzenden Forschungskompetenzen der beiden Hochschulen ergibt sich für die Absolventen die einmalige Möglichkeit, auf einem Gebiet zu forschen, dem weltweit eine große Bedeutung für die zukünftige Versorgung von Ballungsgebieten mit regenerativer Energie zugesprochen wird. Das Land NRW unterstützt die AGES mit rund 1,5 Mio. Euro in den nächsten drei Jahren.
Mehr Informationen finden Sie hier.