News
IEA fordert klare Regeln für klimafreundliches Heizen
Laut aktuellem IEA-Länderbericht braucht die deutsche Wärmewende im Gebäudesektor mehr Tempo und stabile Vorgaben.
81 Prozent der neuen Wohngebäude setzen auf Wärmepumpen
Immer mehr genehmigte Neubauten werden laut Statistischem Bundesamt mit einer Wärmepumpe ausgestattet.
Neue Regelungen ab April: Mehr Flexibilität für das Energiesystem
Zum 1. April 2025 treten wichtige Neuerungen im Energiesektor in Kraft, die das Stromsystem flexibler und damit zukunftsfähiger gestalten sollen.
Neue VDI-Richtlinie 4650-3: Wärmepumpen mit integrierter Bierkühlzone
Laut der neu veröffentlichten VDI 4650-3 dürfen Wärmepumpensysteme künftig eine sogenannte „Zone B“ enthalten – einen dedizierten Bereich zur…
Steigende Gaspreise unterstreichen Notwendigkeit zum Heizungstausch
Private Haushalte in Deutschland zahlen laut Statistischem Bundesamt fast 80 Prozent mehr für Gas als vor Beginn des Ukrainekriegs.