"Herstellerförderung Plus" startet im April

  • Mitglieder-News  Newsletter

Ab dem 18.04. gibt es eine verbesserte Förderung der Herstellung strategischer Transformationstechnologien der KfW in Form zinsverbilligter Kredite.

Weiterlesen
6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern, TONI-Park Augsburg, 13. Juni 2024.

Save the Date: 6. Forum Erdwärme und Wärmepumpe in Bayern 2024

  • News  Newsletter

Der Bundesverband Wärmepumpe, der Bundesverband Geothermie und die Erdwärme Gemeinschaft Bayern laden ein zum Fachforum Erdwärme 2024 in Augsburg.

Weiterlesen
Jährliche Verkaufszahlen von Wärmepumpen in 14 europäischen Ländern von 2013 bis 2023. Die Grafik zeigt einen Anstieg der Verkäufe, unterteilt in verschiedene Kategorien wie Luft/Luft, Luft/Wasser, Erdquelle und andere. Die Zahlen steigen deutlich, besonders in den letzten Jahren.

Europa: Wärmepumpen-Absatz 2023 leicht rückläufig

  • News  Newsletter

Der Absatz von Wärmepumpen in 14 europäischen Ländern ging 2023 im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt rund fünf Prozent zurück, von 2,77 Millionen auf…

Weiterlesen
Alternativer Text: 

Die Grafik erläutert die Fördermodule der KfW für klimafreundliche Heizungen. Es werden verschiedene Förderboni aufgeführt: Grundförderung (30 %), Klimageschwindigkeits-Bonus (20 %), Einkommens-Bonus (30 %), Effizienz-Bonus (5 %) und ein Emissionsminderungs-Zuschlag von 2.500 Euro. Maximale Förderhöhe liegt bei 30.000 Euro.

Startschuss für den Heizungstausch mit Wärmepumpe, Pellets und Solar

  • News  Pressemitteilungen

Ab sofort können private Selbstnutzer von Einfamilienhäusern bei der KfW für den Heizungstausch einen Förderantrag stellen. Sie erhalten besonders…

Weiterlesen
Ein Mann in blauer Arbeitskleidung sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet mit einem Computer. Er schaut konzentriert auf den Bildschirm und benutzt eine Computermaus. Im Hintergrund sind Regale mit Unterlagen und Büromaterialien sichtbar.

BWP informiert Fachpartner über die korrekte Erstellung der BzA

  • News  Newsletter

In der Bestätigung zum Antrag (BzA) werden in der ab 27.02.24 startenden KfW-Förderung die zentralen technischen Angaben durch einen Fachpartner…

Weiterlesen
Eine künstlerische Darstellung der Karte Deutschlands in warmen Farbtönen, darunter Gelb, Orange und Grün. Die Farben sind sanft ineinander verwoben und vermitteln einen abstrahierten Eindruck des Landes. Die Karte hat eine unverwechselbare Umrandung, die die Form Deutschlands betont.

BWP erweitert Klimakarte

  • News  Newsletter

Die Klimakarte ist seit einigen Jahren ein beliebter Anlaufpunkt, um regionale Temperaturdaten einzusehen. Sie wird jetzt um stundenbezogene,…

Weiterlesen

SHK-Handwerk weiter auf Wachstumskurs

  • News  Newsletter

Pressemitteilung des ZVSHK: Installateure und Heizungsbauer steigern 2023 Umsatz auf 61,7 Milliarden Euro – auch Zahl der Auszubildenden steigt –…

Weiterlesen
Eine detaillierte Landkarte Europas mit den Ländern Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und den Benelux-Staaten. Die Hauptstädte sind deutlich hervorgehoben, darunter Berlin, Paris und Madrid. Die Karte zeigt außerdem geografische Merkmale wie das Mittelmeer im Süden.

EU-Ziel rückt in die Ferne

  • News

Die aktuellen Daten des Europäischen Wärmepumpenverbands (EHPA) zeigen, auch der europäische Markt ist eingebrochen.

Weiterlesen
Das Bild zeigt die Skyline einer Stadt mit modernem Stadtbild und einem hohen Turm. Darüber steht der Text "Deutscher Großwärmepumpen-Kongress 2024" in verschiedenen Farben. Der Himmel ist klar und blau.

Save the Date: Großwärmepumpen-Kongress vom 02.-03. Juli in Düsseldorf

  • News  Newsletter

Der Bundesverband Wärmepumpe lädt im Juli zum ersten Deutschen Großwärmepumpen-Kongress nach Düsseldorf ein.

Weiterlesen

Heizungsmarkt 2023: Eine vertane Chance

  • News

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat Absatzzahlen 2023 für den deutschen Heizungsmarkt vorgelegt.

Weiterlesen
Drei Männer stehen in einem technischen Raum und unterhalten sich. Einer von ihnen zeigt auf ein Gerät, das offensichtlich eine moderne Heizungsanlage ist. Alle drei tragen Arbeitskleidung und wirken konzentriert und freundlich während des Gesprächs über die Technik.

Neue KfW-Förderung: Das müssen Fachpartner wissen

  • News  Newsletter

Voraussichtlich am 27.02. startet die neue BEG-Einzelmaßnahmenförderung für Heizungstechnik bei der KfW. Wer darf die notwendigen Bestätigungen…

Weiterlesen
Ein Stromstecker und eine Steckdose liegen auf einem Stapel von Euro-Scheinen und einigen Münzen. Die aufliegenden Geldscheine sind in verschiedenen Farben und Werten sichtbar. Die Szene thematisiert das Zusammenspiel von Energie und Kosten.

Wärmepumpen-Strom: Mögliche Umlagenentlastung für 2023 muss jetzt beantragt werden

  • News  Newsletter

Betreibern einer Wärmepumpe mit separatem Zählpunkt steht für das Jahr 2023 möglicherweise rückwirkend eine Entlastung bei zwei Umlagen zu, die…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin