Ein Techniker in Arbeitskleidung und Handschuhen überprüft eine Klimaanlage. Er verwendet einen blauen Werkzeuggriff, um Kabel im Inneren des Geräts zu verbinden. Im Hintergrund ist eine Ziegelwand sichtbar.

Regeln der Bundesnetzagentur bringen Klarheit zum Anschluss von Wärmepumpen

  • News  Newsletter

Die Bundesnetzagentur hat in dieser Woche Festlegungen veröffentlicht, die ab nächstem Jahr für die Netzintegration von neuen steuerbaren…

Weiterlesen
Nahaufnahme eines fünf Euro Scheins, der Säulen und einen Bogen darstellt. Die Architektur zeigt kunstvolle Details mit Schattierungen und Linien, eingebettet in eine farbige Hintergrundgestaltung. Der Betrag „5“ ist ebenfalls sichtbar.

Bundesverband Wärmepumpe e.V. und Energieberatendenverband GIH e.V. zur aktuellen Haushaltskrise: Schwerpunkt auf Klimaschutz und Wirtschaftswachstum setzen

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Berlin, 29. November 2023. Das politische Berlin ringt um Lösungen für die Haushalte 2023, 2024 und darüber hinaus. GIH und BWP verweisen darauf, dass…

Weiterlesen

BMWSB: KFN-Förderung nicht von KfW-Antragsstopp betroffen

  • News

Das BMWSB hat mitgeteilt, dass die Förderung für den Klimafreundlichen Neubau (KFN) nicht vom Antragsstopp betroffen ist, der am 23.11. für eine…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Es zeigt die Buchstaben "BEE" und den vollständigen Vereinsnamen. Eine stilisierte Sonne und Wellen sind abgebildet, die für erneuerbare Energien stehen.

BEE: BEG-Fördermittel müssen ab 2024 fließen

  • News  Newsletter

Der BEE fordert, dass die BEG auch nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) Bestandteil des Haushalts…

Weiterlesen

BWP zu KTF-Urteil: BEG-Finanzierung dauerhaft sicherstellen

  • News  Newsletter

Der Bundeshaushalt muss vorerst mit 60 Milliarden Euro weniger im Klima- und Transformationsfonds auskommen. Der BWP fordert, die Ausfinanzierung der…

Weiterlesen
Eine Person in einer gelben Warnweste arbeitet an einem Schreibtisch. Sie skizziert mit einem Stift auf einem großen Bauplan, umgeben von Plänen, einem Lineal und weiteren Werkzeugen. Ein Bauhelm liegt in der Nähe.

Bundestag verabschiedet Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung

  • News  Newsletter

In seiner heutigen Sitzung hat der Bundestag das Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz WPG) mit den…

Weiterlesen
Das Bild zeigt mehrere schwarze Drehstromzähler in einem elektrischen Verteilerschrank. Jeder Zähler hat eine digitale Anzeige zur Anzeige des Stromverbrauchs in Kilowattstunden und ist mit Aufklebern gekennzeichnet.

Bundestag beschließt Verlängerung der Energiepreisbremsen

  • News  Newsletter

Die Bundesregierung hatte die Energiepreisbremse eingeführt, um Verbraucher zu entlasten. Infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine waren die…

Weiterlesen
Drei moderne Häuser mit schrägen Dächern und Solarpanelen sind hinter einem hohen grünen Hecken sichtbar. Der Himmel ist dunkel und bedrohlich, mit grauen Wolken und einem schwachen Lichtschein am Horizont.

Verbände-Brandbrief: Generationeninvestitionen in Klimaschutz absichern

  • News  Newsletter

In einem gemeinsamen Brandbrief haben sich die Geschäftsführer von 18 Verbänden an die Bundesregierung und den Bundestag gewandt und eingefordert,…

Weiterlesen

BWP Online-Seminar: Was gilt beim Heizungstausch ab dem 1.1.2024?

  • News  Newsletter

Nach der Verabschiedung des Heizungsgesetzes durch den Bundestag gilt ab dem 1. Januar 2024 grundsätzlich die Anforderung, dass alle neu installierten…

Weiterlesen
Ein modernes Einfamilienhaus mit einem begrünten Garten. Im Vordergrund sind Bäume und Blumen zu sehen. Über dem Haus steht der Text: „Damit nicht nur dein Zuhause mit der Wärmepumpe warm wird. Sondern auch du.“

Warmwerden mit der Wärmepumpe

  • News  Newsletter

Diese Woche gehen wir mit unserer neuen digitalen Kampagne an den Start: Warmwerden mit der Wärmepumpe!

Weiterlesen
Ein Dokument mit dem Titel "Entwurf einer Stellungnahme" ist auf einem grauen Untergrund platziert. Oben links steht "BDH" und rechts "bwp". Der Text enthält Informationen und Absätze zu einem spezifischen Thema, jedoch sind die Details nicht erkennbar.

Wärmepumpen: Heizungsverbände fordern wettbewerbsfähigen Strompreis

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) fordern die Regierungsfraktionen in einem heute…

Weiterlesen
Eine große Veranstaltungshalle mit zahlreichen Tischen, an denen Menschen in Anzügen stehen oder sitzen. Es gibt Essens- und Getränkestationen. Große Lampen hängen von der Decke, und große Fenster lassen natürliches Licht herein. Die Atmosphäre wirkt geschäftlich und gesellig.

Jahrestagung FORUM Wärmepumpe: Intensive Debatten und große Veränderungen

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

Branche fordert deutliche Bekenntnisse zu Förderung und Strompreispolitik

Vorstandsvorsitzender Paul Waning übergibt Staffelstab an Nachfolger Claus…

Weiterlesen
Ein großer Saal mit einer Vielzahl von Personen, die in Stuhlreihen sitzen und einem Vortrag folgen. Auf der Bühne steht ein Redner, während ein Bildschirm hinter ihm Informationen zeigt. Das Ambiente ist modern mit Steinen und grünen Lichtern an den Wänden.

Im Fokus des 21. FORUM Wärmepumpe: Nationale und internationale Herausforderungen für die deutsche Heizungsindustrie

  • News  Pressemitteilungen  Newsletter

21. FORUM Wärmepumpe: mehr als 500 Teilnehmer erwartet;

PwC-Studie über den Wärmepumpen Hochlauf nach der Heizungsdebatte veröffentlicht

Weiterlesen
Ein Wegweiser mit der Aufschrift "Wärmwende" steht in einer ländlichen Umgebung. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein Sonnenuntergang zu sehen, während kleine Häuser eine idyllische Landschaft bilden.

Verunsicherung beenden, Wärmewende beschleunigen

  • Politik  Pressemitteilungen

Die Wärmepumpenbranche fordert in einem offenen Brief von den Ampelfraktionen Entscheidungen zu Förderung, Energiepreisen und Wärmeplanung.

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin