Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Es zeigt einen deutschen Bundesadler auf der linken Seite und den Schriftzug „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ daneben. Die Farben Schwarz, Rot und Gold sind ebenfalls integriert.

BEG-Förderrichtlinie veröffentlicht

  • News  Newsletter

Nach dem politischen Beschluss der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) wurde diese nun im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Weiterlesen

2020 war ein Jahr der verpassten Chancen für die Erneuerbaren

  • News  Newsletter

Die Erneuerbaren Branche hatte sich viel erhofft von der EEG-Novelle. Das nun beschlossene Gesetzt bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.

Weiterlesen
Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Es zeigt einen deutschen Bundesadler auf der linken Seite und den Schriftzug „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ daneben. Die Farben Schwarz, Rot und Gold sind ebenfalls integriert.

FAQ zur BEG-Förderung

  • News

Das BMWi hat ein umfangreiches FAQ zur Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) erstellt, die im Januar 2021 die alte Förderung ablöst.

Weiterlesen
Ein kleines Holzhaus mit rotem Dach steht auf einer schwarzen Kreditkarte. Im Hintergrund sind schematische Euro-Scheine zu sehen. Das Bild symbolisiert finanzielle Themen, vermutlich im Zusammenhang mit Immobilien oder Finanzierungsfragen.

Neue BEG-Förderung: Schulungen in Kooperation mit DEPI und ZVSHK

  • News  Newsletter

Die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt ab dem 01.01.2021 das Marktanreizprogramm (MAP). Was sich dadurch ändert und welche…

Weiterlesen
Ein Modellhaus steht neben Kupferrohren und einem Heizkörperthermostat. Ein Schild mit der Aufschrift „Förderung Wärmepumpe“ liegt prominent im Vordergrund. Die Bildkomposition thematisiert Heiztechnik und mögliche Förderungen für Wärmepumpen.

Neue Bundesförderung effiziente Gebäude kommt zum 1. Januar 2021

  • News

Das Marktanreizprogramm wird zum Jahreswechsel durch die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) ersetzt.

Die wichtigste Neuerung: Wärmepumpen…

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Der Schriftzug „BEE“ steht oben, darunter der vollständige Name. Links ist ein stilisiertes Sonnen- und wassersymbol in Grün und Orange. Das Logo repräsentiert die Interessen der erneuerbaren Energien in Deutschland.

Kritik aus der Erneuerbaren Branche am EEG

  • News  Newsletter

Neue Änderungen im EEG-Entwurf enttäuschen. Erneuerbare Energien sind einer der wichtigsten Bausteine auf dem Weg hin zur Klimaneutralität. Wer das…

Weiterlesen
Das Bild zeigt das Logo des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Darunter steht der Titel "Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem" und ein Untertitel zur deutschen Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen. Die Farben sind blau und grau.

Update zur Studie: Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem

  • News  Newsletter

Die Studie »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem – Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen« untersucht…

Weiterlesen
Ein Sonnenuntergang über einer Landschaft mit Windkraftanlagen im Hintergrund. Im Vordergrund sind Solarpanel-Anordnungen sichtbar, die für die Nutzung erneuerbarer Energien stehen. Die Szene strahlt eine Botschaft der Nachhaltigkeit und umweltfreundlicher Energiegewinnung aus.

Klimaziel der EU macht Druck auf EEG Verhandlungen

  • News  Newsletter

Am Sonntag wurde verkündet, dass die Koalition eine Einigung beim Ausbau der Erneuerbaren und dem EEG erzielt habe.

Weiterlesen
Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Der Name "bwp" steht für den Verband, der sich mit der Förderung und dem Einsatz von Wärmepumpen beschäftigt.

Vorabveröffentlichung: Branchenstudie 2021

  • Mitglieder-News

In der neuen Branchenstudie analysiert der BWP die aktuelle Martksituation und Szenarien für die Entwicklung des Wärmepumpenmarktes.

Weiterlesen
Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Deutschland. Es zeigt einen deutschen Bundesadler auf der linken Seite und den Schriftzug „Bundesministerium für Wirtschaft und Energie“ daneben. Die Farben Schwarz, Rot und Gold sind ebenfalls integriert.

Die neuen BAFA Förderzahlen zeigen: klimaschonende Heizsysteme sind gefragt wie nie

  • News  Newsletter

Laut den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist die aktuelle Förderung für "Heizen mit erneuerbaren Energien" so…

Weiterlesen
Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.

Neues aus dem Ressort Normung und Technik 11/20

  • Mitglieder-News

Mit der Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) wird sich einige ändern. Das Ressort Normung und Technik des BWP hat zu einigen Fragen einen…

Weiterlesen

Ihre Ansprechpartnerin