Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3210 Treffer:
Suchergebnisse 1396 bis 1410 von 3210
  1. Ein Heizkörperthermostat mit einer Skala von 1 bis 5, das den Temperaturbereich anzeigt. Der Thermostat hat eine weiße Hälfte und eine schwarze Drehfläche, um die Temperatur einzustellen.
    Am 16. August 2023 hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze beschlossen.
  2. Bundesnetzagentur Herrn Präsident Klaus Müller Tulpenfeld 4 53113 Bonn -- per E-Mail -- Axel Gedaschko Präsident GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. Paul Waning…
  3. Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW) und des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. GdW und BWP lenken den Blick der…
  4. Das 21. FORUM Wärmepumpe findet am 8. und 9. November 2023 in den Bolle-Festsälen in Berlin statt. Ein wichtiger Termin für die deutschsprachige Wärmepumpenbranche mit Gästen aus Wirtschaft, Politik,…
  5. Berlin, 18. August 2023. In einem gemeinsamen offenen Brief an den Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller fordern der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW)…
  6. GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Novelle der Bundesförderung erneuerbare Energien (BEG) Das Heizen mit erneuerbaren Energien muss zurück in die Erfolgsspur Berlin, 15. August 2023. In einem gemeinsamen…
  7. Berlin, 15. August 2023. In einem gemeinsamen Brief an die drei Regierungsfraktionen fordern der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW), der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V. und der Deutsche…
  8. Die Bundesregierung hat wichtige Kennzahlen zur Finanzierung von Energie- und Klimaschutzmaßnahmen über den Klima- und Transformationsfonds im Jahr 2024 vorgestellt. Laut Handelsblatt ist auch die…
  9. Wie umweltfreundlich ist die Wärmepumpe?Das Potenzial für Energie- und CO2-Einsparungen im Wärmesektor ist enorm: Mehr als die Hälfte der in Deutschland verbrauchten Energie entfällt auf den…
  10. Stört die Wärmepumpe nicht die Ruhe in der Nachbarschaft?Nein, nicht bei fachgerechter Planung und Installation. Aber da Menschen durch immer dichtere Bebauung enger aneinanderrücken, kommt der…
  11. Kann bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ein solarer Luftkollektor vorgeschaltet werden um die Effizienz zu erhöhen?Die Idee ist relativ alt und es liegt auf der Hand die Effizienz durch Erhöhung der…
  12. Gibt es Genehmigungspflichten für Wärmepumpen?Sofern Sie eine Luftwärmepumpe verbauen möchten, brauchen Sie nichts weiter zu beachten. Planen Sie eine Erdwärmepumpe, sind wasserrechtliche Regelungen…
  13. Was tun bei Schäden oder Diebstahl? Unser BWP-Experte Felix Uthoff blickt darauf, was es bei der Versicherung von Wärmepumpen zu beachten gilt.
  14. Diagramm zur Entwicklung der BEG-EM Förderanträge für Heizungswärmepumpen im 1. Halbjahr 2022 im Vergleich zu 2023. Die Daten zeigen monatliche Anträge von Januar bis Juni, dargestellt in zwei Farben: Gelb für 2022 und Grün für 2023.
    Nach Auskunft des BAFA sind die Wärmepumpen-Förderanträge im Rahmen der BEG-Einzelmaßnahmen im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um etwa die Hälfte zurückgegangen. Der BWP fordert…
Suchergebnisse 1396 bis 1410 von 3210