Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3210 Treffer:
Suchergebnisse 1366 bis 1380 von 3210
  1. Warum lohnt sich die Abwasserwärmenutzung vor allem für größere Gebäudekomplexe und Gewerbeanlagen?Experte/Christian von Drachenfels, Leiter des Bereichs Umwelt und Nachhaltigkeit im DLR-PT: Die…
  2. Kann eine Wärmepumpe bei Außenaufstellung einfrieren?Nein, das Heizungswasser, welches die Wärmepumpe durchströmt, wird stetig überwacht. Selbst ein Stromausfall über mehrere Stunden bedeutet keine…
  3. Die Heizungsdebatte der letzten Monate und die Verunsicherung über die ab dem kommenden Jahr geltenden Förderkonditionen haben die Nachfrage nach Wärmepumpen stark einbrechen lassen.
  4. Mit der neuen Studie zeigen Duncan Gibb, Dr. Jan Rosenow, Dr. Richard Lowes und Professor Neil Hewitt, dass Wärmepumpen für alle europäischen Länder, unabhängig von ihrer Klimazone, geeignet sind.
  5. Der BWP hat eine webbasierte Planungssoftware entwickelt, die nun in eine interne Testphase geht, um das Handwerk bei der Auslegung von Wärmepumpenanlagen in Bestandsgebäuden zu unterstützen.
  6. Bundestag verabschiedet Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
  7. Kurz vor dem Beschluss des Gebäudeenergiegesetzes hat der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) Absatzzahlen für die erste Jahreshälfte 2023 veröffentlicht.
  8. Einstapel von Münzen in der Mitte, umgeben von verschiedenen Geldscheinen in unterschiedlichen Farben. Der Fokus liegt auf der Stapelung der Münzen, während die Geldscheine unscharf im Hintergrund liegen.
    Selbst mit der geringstmöglichen Förderung ist die Wärmepumpe über die Nutzungsdauer gesehen günstiger als eine Gasheizung.
  9. In Weißwasser erfahren Entscheidungsträger für die kommunale Wärmewende, was sie zum Einsatz von Wärmepumpen wissen müssen!
  10. Die Regierungsbildung in Spanien könnte aufgrund der spanischen EU-Ratspräsidentschaft Entscheidungen bei den Kältemitteln leicht verzögern.
  11. Der BWP bemüht sich weiterhin um Klärung zu entscheidenden Fragen bei der Förderung und um politische Maßnahmen zur Beendigung der Kaufzurückhaltung bei Verbrauchern.
  12. Der Beirat stellt allen Handwerksmitgliedern viele neue Angebote für die Mitgliedsgruppe vor.
  13. Der vom Umweltbundesamt veröffentlichte Projektionsbericht kommt zu dem Ergebnis, dass Deutschland bis 2030 lediglich 63 Prozent seiner Treibhausgase bezugnehmend auf das Jahr 1990 einsparen wird.…
  14. Welche Warmwasser-Temperatur kann man mit Wärmepumpen maximal erreichen?Aus Energiespargründen wird eine maximale Temperatur knapp über 50 °C empfohlen. Mit manchen Wärmepumpen können auch ohne…
  15. Was ist eine Inverter-Wärmepumpe?Eine Inverter-Wärmepumpe ist eine Wärmepumpe, die über eine Modulation der Verdichter-Drehzahl ich Leistung reduzieren kann. Es ist also nichts anderes als eine…
Suchergebnisse 1366 bis 1380 von 3210