Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3202 Treffer:
Suchergebnisse 1336 bis 1350 von 3202
  1. Heizkosten bleiben auf Rekordhoch, aber die gute Nachricht ist: 90 Prozent der Haushalte können bei den Heizkosten noch sparen.
  2. Pressemitteilung des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e. V. zum Dritten Wärmepumpengipfel am 19. September Wärmepumpenbranche fordert Entlastungen beim Strompreis, um erforderliches Ausbauziel zu…
  3. Die Grafik zeigt den Vergleich von Wärmepumpen-Zuschüssen für alte (gelb, 35%) und neue Förderungen (grün, 55%) in Abhängigkeit von der Investitionssumme. Ab etwa 47.150 € steigen die neuen Zuschüsse, während alte Zuschüsse konstant bleiben. Diskussionsstand: 25.09.2023.
    Der Klimabonus (Speed-Bonus) für die Heizungsförderung ist unter anderen Gegenstand eines angekündigten Maßnahmenpaketes der Bundesregierung.
  4. Das Bild zeigt einen Wärmepumpen-Außengerät neben einer Backsteinwand, mit einem Fenster auf der linken Seite und einer Holzbank. Es handelt sich um eine Analyse zu Wärmepumpen im Gebäudesektor, die auf fossile Wärmesysteme verzichten.
    Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht, Energieträger schrittweise…
  5. In einem Verbundprojekt haben das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das INATECH der Universität Freiburg gemeinsam mit der…
  6. Gestern, am 19. September, fand in Weißwasser (Lausitz) die Veranstaltungsreihe "Wärmepumpe kommunal und urban" statt.
  7. Zum bereits dritten Mal haben BMWK und BMWSB heute zum Wärmepumpengipfel geladen.
  8. Wann werden natürliche Kältemittel in Wärmepumpen zum Standard?Anders, als es in der aktuellen Berichterstattung teilweise der Fall ist, unterstützt der BWP die progressive Markteinführung…
  9. Wieso können Wärmepumpen mit propanhaltigem Kältemittel nicht innen aufgestellt werden? Ab wann wird dies möglich sein und wovon ist dies abhängig?Wärmepumpen, die mit Propan betrieben werden,…
  10. Kann ein F-Gas-Kältemittel einfach durch ein propanhaltiges Kältemittel ausgetauscht werden? Die Komponenten einer Wärmepumpe sind speziell konfiguriert, um mit einem einzigen Kältemittel…
  11. Welche Fußbodenheizung sollte man zur Nachrüstung wählen: Trocken- oder Nasssystem?Bei der Kombination von Wärmepumpe mit Fußbodenheizung funktionieren sowohl nass- als auch trocken verlegte…
  12. Wärmepumpe und Einrohrheizung geht das? Wärmepumpe und Einrohrheizung geht sehr oft ohne Probleme. Bei Gebäuden bis 4 Wohneinheiten sind die Chancen nicht schlecht. Bei größeren Wohngebäuden wird es…
  13. Gerade Großwärmepumpen ab 2 MW gibt es nicht als Standardlösungen, sondern werden für das Projekt individuell gefertigt. Warum sind Wärmepumpen ab einer gewissen Größe immer noch…
  14. Sind Wärmepumpen effizienter, die eine max. Betriebstemperatur bis -30C° haben als Wärmepumpen mit bis -20C° ?Bei den Werten von – 20 und – 30 °C sprechen wir von den Einsatzgrenzen. Da beide Werte…
  15. Wieviel Heizenergie muss eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit welcher Menge Strom produzieren?Es gibt dazu keine klaren gesetzlichen Vorgaben. Förderfähige Geräte müssen Mindestwerte des Eta_s-Werts…
Suchergebnisse 1336 bis 1350 von 3202