Suche

Suchergebnisse

138 Treffer:
Suchergebnisse 106 bis 120 von 138
  1. … angebracht ist. Mein Haus, Baujahr 1957, ist da das beste Beispiel, da meine Wärmepumpe dort eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3,5 erreicht. 9.    Wird Ihrer Meinung nach Wasserstoff jemals…
  2. … auch kühlen. Die Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage der Familie Lenders in Korschenbroich scha eine hervorragende Jahresarbeitszahl (JAZ) von über fünf. Der Besitzer ist Wärmepumpenfachmann und „Wiederholungstäter“, denn…
  3. … „Wärmepumpe für Heizkörper“ wird dem Verbraucher suggeriert, dass mit einem hohen COP und SCOP eine hohe Jahresarbeitszahl garantiert wird. Andere wichtige Einflussfaktoren wie die max. erforderliche…
  4. … Förderkulisse weiterhin attraktiv und verlässlich erhalten bleibt. ? ? Bei einer durchschnittlichen Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3 gleicht der Betrieb der Wärmepumpe die höhere Anfangsinvestition in den meisten…
  5. … und der Funktionstüchtigkeit des Ausdehnungsgefäßes, 4. die messtechnische Auswertung der Jahresarbeitszahl und bei größeren Abweichungen von der erwarteten Jahresarbeitszahl Empfehlungen zur…
  6. … Strom als Annuitäten von fünfzehn Jahren Betriebsdauer, weist eine Wärmepumpe bereits bei einer Jahresarbeitszahl zwischen 2 und 3 Kosteneinsparungen gegenüber einem Gaskessel auf (Prognos AG 2022). Für…
  7. … und der Funktionstüchtigkeit des Ausdehnungsgefäßes, 4. die messtechnische Auswertung der Jahresarbeitszahl und bei größeren Abweichungen von der erwarteten Jahresarbeitszahl Empfehlungen zur…
  8. …m Gesamt-Heizungsmarkt 2013-15 • Daten zum Gebäudeneubau 2013-14 • Abgleich von Vollbenutzungsstunden und Jahresarbeitszahlen mit aktuellen Ergebnisse der Fraunhofer ISE-Feldtests • Berücksichtigung der steigenden…
  9. … Sanierungs­kosten sind hier nicht berücksichtigt. Mit 1 kWh Strom können Wärmepumpen je nach Jahresarbeitszahl (JAZ) i.d.R. zwischen 2,5 und 5,5 kWh Wärme erzeugen.42 Wenn das Preisverhältnis zwischen 1…
  10. … dargestellt. Die thermodynamische Simulation von Wärmepumpen lieferte wesentliche Erkenntnisse zu Jahresarbeitszahlen, die sich in unterschiedlichen Konstellationen erreichen lassen. Das Modell Invert/EE-Lab…
  11. Das Ressort Normen & Technik ist am 16.09. zu einer Sitzung zusammengekommen, im Fokus standen die aktuelle Normenarbeit, Softwaretools und Kältemittelregelungen.
  12. Mit den erhöhten Fördersätzen gelten nun besonders hohe Qualitätsanforderungen bei der Förderung von Sole-Wasser-Wärmepumpen mit Sonden.
  13. Eine moderne Klimaanlage steht neben einem roten Wohnhaus. Im Hintergrund ist eine Terrasse mit Möbeln und einem Sonnenschirm sichtbar. Der Garten ist gepflegt und grün.
    … in Altbauten kann die Wärmepumpe punkten. Um auch in älteren Häusern einen effizienten Betrieb mit hohen Jahresarbeitszahlen zu gewährleisten, braucht es weder Fußbodenheizung noch Vollsanierung, sondern vor allem…
  14. Am 16. April 2013 lädt die Firma Ochsner in Offenbach zum Kolloquium „Großwärmepumpen & Hochtemperatur-Wärmepumpen“. Die Veranstaltung richtet sich an Energieverantwortliche, Anlagenplaner und
  15. Ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Forschungsprojekt von Fraunhofer IWES, Fraunhofer IBP, IFEU und Stiftung Umweltenergierecht kommt zu dem Schluss, dass die Wärmepumpe das Rückgrat der
Suchergebnisse 106 bis 120 von 138