Suche

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
2426 Treffer:
Suchergebnisse 1036 bis 1050 von 2426
  1. Logo des Bundesverbands Geothermie. Es zeigt eine stilisierte Erdkugel mit einem orangefarbenen Punkt. Der Schriftzug „Bundesverband Geothermie“ ist in Grau und Orange geschrieben, wobei „Geothermie“ hervorgehoben ist.
    Der Bundesverband Geothermie veröffentlicht ein Positionspapier zum aktuellen Stand der Forschung und dem Forschungsbedarf für die verschiedenen Anwendungsfelder.
  2. Eine schematische Darstellung eines Hauses mit Solarpanelen auf dem Dach. Innen sind Wasserleitungen in Rot und Blau sowie Heizkörper sichtbar. Unter dem Haus sind zwei grüne Tanks und Rohre dargestellt, die die Verbindung zum Boden zeigen, was auf ein nachhaltiges Heizungssystem hinweist.
    Gemäß einer Umfrage der Wüstenrot denken 10% aller Hauseigentümer über diesen Schritt innerhalb der nächsten drei Jahre nach. 25% interessieren sich für Photovoltaik. Beide Technologien passen
  3. Zwei Bauarbeiter stehen auf einem Gerüst vor einem Gebäude. Einer der Arbeiter nutzt ein Werkzeug, während der andere auf der oberen Ebene steht. Beide tragen Sicherheitswesten. Das Gerüst ist am Gebäude angebracht und bei Tageslicht aufgenommen.
    … Gebäude energetisch modernisieren wollen und zwar mit Wärmepumpe. Unterstützt wird man mit Fachpersonal für die…
  4. Text auf einem Hintergrund: "Zukunft gestalten. Sind Sie dabei?" in großen, auffälligen Buchstaben.
    Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung in diesem Jahr online in vier verschiedenen Modulen von Ende März bis Ende April statt.
  5. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    … von Eta-s-Werten von Lüftungskompaktgeräten mit Wärmepumpen.
  6. Logo des Geothermie Kongresses 2021, bestehend aus einem stilisierten globusartigen Design mit einer orangefarbenen Kugel in der Mitte und dem Schriftzug „Der Geothermie Kongress 2021“ in grauer Schrift.
    Nach dem erfolgreichen Digital-Geothermiekongress 2020 plant der Bundesverband Geothermie (BVG) die diesjährige Ausgabe als Präsenzveranstaltung. Der Kongress findet vom 30. November bis 2. Dezember
  7. Ein kleines Modellhaus steht auf einem Taschenrechner. Die Tasten des Rechners sind sichtbar, um das Thema Finanzen und Immobilien zu verdeutlichen. Die Szene symbolisiert die Berechnung von Hypotheken oder Immobilienwerten.
    Der Zuspruch für BAFA-Zuschüsse in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist groß. Das zuständige Amt erhält mehr als 5.000 Anträge pro Woche.
  8. Das Bild zeigt eine geothermische Anlage mit zahlreichen horizontalen Rohrleitungen auf einem Baustellengelände. Darüber steht der Titel „Hotspot Hannover“ und der Text „Geoth thermie - Durch Innovation zur Wirtschaftlichkeit“. Es handelt sich um die 12. Norddeutsche Geothermietagung.
    Am 5. und 6. Mai findet die 12. Norddeutsche Geothermietagung digital statt. Es wird Vorträge und Diskussioinen über die zukünftige Entwicklungen der oberflächennahen Geothermie geben.
  9. Ein kleines Modellhaus steht auf einem Taschenrechner. Die Tasten des Rechners sind sichtbar, um das Thema Finanzen und Immobilien zu verdeutlichen. Die Szene symbolisiert die Berechnung von Hypotheken oder Immobilienwerten.
    Zum 01. Juli 2021 wird es noch einmal Änderungen bzgl. der Bundesförderung für effiziente Gebäude geben.
  10. Porträt eines Mannes mit Glatze und Vollbart, der einen dunklen Anzug mit krawatte trägt. Er sieht freundlich aus und steht vor einem weißen Hintergrund.
    Tony Krönert, Geschäftsführer der BWP Marketing und Service GmbH, verlässt den Verband nach 10 Jahren engagierter und inspirierender Arbeit.
  11. Ein orangefarbener Banner mit der Aufschrift „Berliner ENERGietage“ und dem Untertitel „Energiewende in Deutschland“. Der Banner ist aufrecht und befindet sich in einer urbanen Umgebung mit modernen Gebäuden im Hintergrund.
    Die Berliner Energietage 2021 sind offen für alle Interessierte und kostenfrei. Unter dem Motto „kontrovers – konstruktiv – klimafreundlich“ kommen Gestaltende aus Politik, Wirtschaft und
  12. Ein Handarm in einem Anzug zeigt aus einem Laptopbildschirm auf eine Person, die an einem Notizblock mit einem Stift schreibt. Die Szene zeigt den Austausch von Informationen oder Ideen durch digitale Kommunikation.
    … zum Betrieb der Flächenheizung/-kühlung mit einer Wärmepumpe für bestehende Wohngebäude.
  13. Text auf weißem Hintergrund: "24. APRIL 2021 TAG DER ERNEUERBAREN ENERGIEN".
    Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) und seine Mitgliedsverbände sind in eine digitale Aktionswoche anlässlich des „Tags der Erneuerbaren Energien“ gestartet. Unter dem Motto
  14. Logo des Bundesverbands Wärmepumpe e.V. in grauer Schrift. Der Name "bwp" steht für den Verband, der sich mit der Förderung und dem Einsatz von Wärmepumpen beschäftigt.
    Im April diesen Jahres gab es eine Neuerung im BWP Vorstand: Claus Fest (EnBW) wurde offiziell in den BWP-Vorstand kooptiert.
  15. Die Abbildung zeigt verschiedene physikalische Formeln, darunter die berühmte Gleichung E=mc², die das Verhältnis von Energie zu Masse beschreibt, sowie die ideale Gasgleichung PV=nRT und die Umrechnung zwischen Fahrenheit und Celsius.
    Aktuelle Themen des Ressorts Technik sind zur Zeit sind VDI-Richtlinien, die Softwaretools des BWP und mögliche Änderungen bei der Kältemittel-Verordnung.
Suchergebnisse 1036 bis 1050 von 2426