Suche

Suchergebnisse

881 Treffer:
Suchergebnisse 91 bis 105 von 881
  1. Drei Menschen stehen hinter Transparenten mit dem Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Personen scheinen an einer Pressekonferenz teilzunehmen, um über wirtschaftliche und klimatische Themen zu sprechen. Hintergrund ist ein blauer Wandbereich mit wiederholenden Ministeriumsbezeichnungen.
    • Milliardeninvestitionen der Wärmepumpenindustrie setzen stabile politische Rahmenbedingungen voraus • Nationale und europäische Verordnungen dürfen den Wärmepumpenhochlauf nicht gefährden •
  2. Projektleiter hält Smart Meter in der Hand
    Am 23. Juni hat der Deutsche Bundestag das von der Bundesregierung beschlossene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende beschlossen. Das Gesetz sieht vor, dass Wärmepumpen, die mit einem
  3. Ein naher Blick auf eine Gasflamme auf einem Herd. Die Flamme zeigt verschiedene Farben, hauptsächlich Blau und Orange, und hat eine spitze Form. Der Hintergrund ist dunkel, was den Kontrast zur Helligkeit der Flamme verstärkt.
    … Kilowattstunde. Auch höhere Einkaufskosten im Großhandel tragen zu den…
  4. Auf einem Tisch liegen Baupläne, ein Taschenrechner und ein Bleistift. Im Hintergrund ist ein im Bau befindliches Gebäude zu sehen. Die Pläne sind ausgelegt, während der Taschenrechner bereitliegt, um Berechnungen für das Bauprojekt anzustellen.
    Die neue KFN-Förderung löst die Neubauförderung des BEG ab, für die bisher das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zuständig war.
  5. … für die Förderung von neuen Öl- und Gasheizungen in den Hochwassergebieten.
  6. … Alternative zur Öl- und Gasheizung sehr genau und installierte mit…
  7. Drei Personen arbeiten an einem Tisch, auf dem Baupläne und ein Taschenrechner liegen. Sie nutzen einen Zirkel und einen Stift, um an den Plänen zu arbeiten. Vor ihnen steht ein Modell eines Gebäudes, sowie ein gelber Bauhelm, der das Bauprojekt symbolisiert.
    Im Juli 2024 bietet der BWP erstmals eine spezielle Wärmepumpenschulung für Energieberater an.
  8. … Welche Kosten entstehen, wenn ein Heizstab zu oft zum Einsatz kommt? Dr. Marek Miara…
  9. … beleuchtet, indem die Umlegung der Kosten und deren wirtschaftlicher Folgen…
  10. Die erdwärmeLIGA vergleicht den Einsatz von Erdwärme in Bundesländern, Landkreisen und Städten. Damit wird erstmals ein bundesweiter Überblick über die aktivsten Nutzer dieser nachhaltigen
  11. … Wärmepumpe sehen BDH und BWP auch hybride Systeme, die eine Wärmepumpe mit…
  12. … 500 Luft-Luft-Wärmepumpen im Ahrtal kostenlos zu installieren. Auch der Einbau…
  13. … damit die Wärmepumpen-Nutzer. Die Kosten für die Erneuerbaren Energien…
  14. Der Leonberger Unternehmer und Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.-Mitglied Oliver Nick ist Sieger des Top Gründer-Wettbewerbs im Handwerk. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde vom „handwerk
  15. … angezeigt werden. Im Falle einer Gasheizung, ist die Stilllegung auch beim…
Suchergebnisse 91 bis 105 von 881