Exklusiv für unsere Mitglieder bieten wir Infos zum Thema Förderung. Lesen Sie hier, wie das BAFA besondere Anlagenkonzepte in Mehrfamilienhäusern bewertet und mit welchen Fördersätzen gerechnet
… sich die zweite dazu. So erreichte die Anlage in Ellhofen nach der ersten Heizperiode die bemerkenswerte Jahresarbeitszahl (SPF) 7.7. 1 kW zugeführter Strom bringt dem Gebäude also über 7 kW Heizwärme-Ertrag – das…
Mit der überarbeiteten Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) und den Durchführungsverordnungen zu Öko-design (ErP) und Energiekennzeichnung (Energielabel) für Raumheizgeräte und Warmwasserbereiter
Mit Temperaturen weit unter der Nullgradmarke zeigt der Februar all jenen die kalte Schulter, die nach dem vergleichsweise lauen Wetter im Dezember und Januar auf einen insgesamt milden Winter
… dass für den Nachweis der JAZ eine automatische Fernauslese und Speicherung der für die Ermittlung der Jahresarbeitszahl erforderlichen Messwerte notwendig ist, da für Wärmepumpen in dieser Größenklasse keine…
Zum Oktober und Dezember 2016 gibt es Neuauflagen der DIN V 18599, der VDI 4645 sowie der VDI 4650 Blatt 1. Die neuen Normen und Richtlinien folgen der aktuellen Gesetzeslage, u.a. der verschärften
… habe ich meine erste Wärmepumpe 2008 installiert. Seit 2013, als die Luft-Wasser-Anlagen von der Jahresarbeitszahl her besser wurden, ist bei uns die Nachfrage stark gestiegen. Im Jahr 2022 haben wir 54…
…ng, aber keine technische Voraussetzung für Einsatz von Wärmepumpen 6 3.) Modernisierung mit Wärmepumpen – Jahresarbeitszahl Jahresarbeitszahl (System) 5 4 • Erreichbare Jahresarbeitszahl maßgeblich von…
… einen hohen Anteil regenerativer Umweltenergie nutzen, benötigt eine Wärmepumpen schon ab einer Jahresarbeitszahl über 2,15 weniger Primärenergie als ein Gaskessel. Durch diesen Effizienzvorsprung…
Noch bis zum 31. August können sich Städte und Gemeinden beim Wettbewerb „Kommunen für Klimaschutz“ bewerben | Endspurt im deutschlandweiten Kommunenwettbewerb des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP)
Die Förderkulisse für Wärmepumpen im Bestand bleibt 2023 weitgehend stabil. Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm beim BMWSB aufgelegt
… zum Einsatz kommt, maximal fünf Prozent des gesamten jährlichen Heizbedarfs. Dieser ist bereits in der Jahresarbeitszahl (JAZ) also der Kennzahl für die Effizienz der Wärmepumpe mit einberechnet. Luftwärmepumpen…
… sind Sole-Wasser-WP in den untersuchten Beispielgebäuden aufgrund der höheren Effizienz bzw. Jahresarbeitszahl leicht vorteilhafter als Luft-Wasser-WP. Abbildung 1: Monatliche Wärmekosten einer Wohnung…